100+ - Aus dem Leben Hundertjähriger

Mehr Würde als Bürde – AWO sammelt Porträts von Hundertjährigen

Derzeit sammelt die AWO die Lebensgeschichten ihrer Hundertjährigen und möchte damit auch einen Perspektivwechsel bewirken: „Weg von einer Sicht auf das Alter, die nur die Begrenzungen, Probleme sowie die Verluste von Autonomie und sozialer Integration sieht, hin zu einer Perspektive, die die Gestaltungsmöglichkeiten, Potenziale und Fähigkeiten der Menschen im hohen Alter sowie ihre Lebensqualität, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe in den Blick nimmt und fördert“, so Uwe Braun, Leiter des Unternehmensbereiches Pflege.

Hintergrund: Sie haben die Weimarer Republik erlebt, den Nationalsozialismus, das Wirtschaftswunder: In Deutschland leben knapp 14.000 Menschen, die hundert Jahre oder älter sind. Das geht aus neuen Bevölkerungszahlen hervor, die das Statistische Bundesamt jetzt veröffentlichte.

Mehr im SPIEGEL ONLINE-Artikel vom 10. April: „Wo die Hunderjährigen wohnen“

Herausforderungen und Stärken des Lebens mit 100 Jahren beschreibt die „Zweite Heidelberger Hundertjährigen-Studie“ der Robert Bosch Stiftung vom Oktober 2013.

AWO-Ausstellung zu 100 Hundertjährigen geht erfolgreich zu Ende

13. November 2019

Finissage in der Bürgergalerie der Förde Sparkasse in Kiel mit 80 Gästen  Für Fotograf Dr. Bernd Bünsche war das Projekt mehr als nur eine Kunstaktion: “Geprägt war die Zeit des Fotografierens für mich, neben der fotografischen Herausforderung, von dem ...

weiterlesen

Wie stelle ich mir die Welt in 100 Jahren vor?

22. August 2019

Kunstprojekt wagt generationsübergreifenden Blick in die Zukunft mit Kindern der Grundschule am Göteborgring und Senior*innen aus dem AWO Servicehaus Kiel Fotos von 100 Hundertjährigen aus Schleswig-Holstein, passend zum 100. Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt im Jahr 2019 werden seit dem 6. ...

weiterlesen

AWO-Ausstellung zu 100 Hundertjährigen aus Schleswig-Holstein startet

6. August 2019

Vernissage in der Bürgergalerie der Förde Sparkasse in Kiel mit über 130 Gästen „Die unterhaltendste Fläche auf der Erde für uns ist die vom menschlichen Gesicht“, wusste der Mathematiker Georg Christoph Lichtenberg. Nach dieser Prämisse hat der Fotograf Dr. ...

weiterlesen

Ströer und AWO enthüllen Ausstellungsplakate in Kiel

19. July 2019

300 Plakate in Schleswig-Holstein: Ströer unterstützt AWO-Ausstellung „100 Hundertjährige aus Schleswig-Holstein im Portrait“ mit Kampagne Kiel. Groß prangen sie an der Auffahrt zur  B76 in Kiel: zwei Plakate mit zwei Motiven von Hundertjährigen aus Schleswig-Holstein. Um auf den Auftakt der ...

weiterlesen

10.000 Lebensjahre aus Schleswig-Holstein in Bildern

26. February 2019

100 Hundertjährige aus Schleswig-Holstein im Porträt: AWO Pflege schließt Fotoprojekt erfolgreich ab – große Ausstellung für 100 Tage ab August in Kiel Kiel, 26. Februar 2019. Fotos von 100 Hundertjährigen aus Schleswig-Holstein, passend zum 100. Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt im ...

weiterlesen

AWO Pflege sucht Hundertjährige aus Schleswig-Holstein

14. August 2018

Zu „100 Jahre AWO“ in 2019: Große Fotoausstellung mit Schwarz-Weiß-Porträts geplant In Schleswig-Holstein leben nicht nur die glücklichsten Menschen, sondern statistisch gesehen auch die ältesten. Mit einer einzigartigen Fotoaktion will die AWO Pflege, Schleswig-Holsteins Hundertjährige in den Mittelpunkt stellen. ...

weiterlesen