Abenteuer Musik – Jung und Alt im musiculum in Kiel

28. October 2019

Das war der schönste Nachmittag meines Lebens.“

So klang die spontane Meinung eines der Kinder vom AWO Kinder- und Jugendbauernhof, die sich mit 11 Senior*innen aus dem Servicehaus Mettenhof auf den Weg gemacht hatten, um gemeinsam die Welt der Musik zu erkunden.

Ziel war das musiculum – eine Lern- und Experimentierwerkstatt in Kiel. Das vielen noch als Sternschule bekannte Backsteingebäude am Wilhelmplatz beherbergt nun Musikinstrumente aller Art. In großzügigen, hellen Räumen sind sie nach Instrumentengruppen aufgebaut und laden zum Ausprobieren ein. Uns führte es an diesem Nachmittag zu den Saiteninstrumenten. Von Geigen über Kontrabässe, Lauten, Banjos und Gitarren bis hin Klavieren, Cembalo und Spinett – alles durfte gespielt, mit Klängen experimentiert werden.

Nachdem wir im Anschluß die Schlaginstrumente erkundet hatten, jede*r einmal an der Schlagzeugbude sitzen durfte, wurde es noch einmal ruhiger – alle lauschten gespannt dem großen Gong, der im Konzertsaal hängt.  Diese Ruhephase bildete einen guten Übergang zum Konzert von zwei Lübecker Studierenden (Fagott und Flügel) der Musikhochschule, das uns zum Abschluss erwartete. Organisiert wurde das Konzert von den Stadtwerken Kiel, die mit der Stiftung LiveMusicNow Studierende in soziale Einrichtungen holen.

Dafür ein herzliches Dankeschön! Ebenfalls ein Dank geht an die Stadt Kiel, die unseren Ausflug mit finanziert hat, sowie an die Musikpädagogin Ulrike Schoneberg vom musiculum, die uns gekonnt durch den Nachmittag führte.

 

Eindrücke aus dem musiculum