Tortenwettbewerb begeistert Besucher*innen des Quartiersfests in Lauenburg
Die Begegnungsstätte Lauenburg Mitte, kurz BeLaMi, war zur Eröffnung des dritten Quartiersfestes vergangenen Samstag gut gefüllt. Gebannt warteten die Besucher*innen auf die Verkündung der Gewinner*innen des traditionellen Tortenwettbewerbs. Doch bevor sich Quartiersmanagerin Claudia Löding den kalorienreichen Meisterwerken widmete, bedankte sie sich bei den Kooperationspartnern, die wieder an der Umsetzung des Festes beteiligt waren. Zusätzlich verkündete sie strahlend, dass dies wohl auch nicht das letzte Quartiersfest gewesen sei: „Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass das Quartiersprojekt durch die Fernsehlotterie um weitere zwei Jahre bis September 2020 verlängert wird.“
Dann verkündete sie gemeinsam mit Jurymitglied und AWO Ortsvereinsvorsitzenden Jörg Sönksen den diesjährigen Gewinner des Tortenwettbewerbs. Neben Kreativität, Präzision und Aufwand wurde in diesem Jahr auch erstmalig der Geschmack der Torte durch die Jury bewertet. Überzeugen konnte die bunte Fußball-Torte der AWO Tagespflege, eine Gemeinschaftsleistung von Mitarbeiterinnen und Senior*innen.
Uwe Groß, ehrenamtlicher Helfer und ebenfalls Jurymitglied, fasste die Kunstwerke wie folgt zusammen „…ein Fest für die Sinne, sowohl für die Augen als auch für den Gaumen.“ So dauerte es auch kaum eine Stunde, bis die Torten verspeist waren.
Neben den Infoständen der Netzwerkpartner, z.B. dem Freundeskreis Hospiz mit der Wünsche-Wand „Bevor ich sterbe möchte ich“ oder Siegfried Betge, dem Behindertenbeauftragten der Stadt Lauenburg, gab es ein buntes Rahmenprogramm mit schwungvollem Tanz der Elb-Dancer, den Walkingacts von Clown Ronja und Mia, Sitztanz mit Ingrid Heyse, Unterhaltsames mit Pastor Billet und Werner mit dem Seniorensingkreis und plattdeutsche Lieder mit Peter Paulsen.
Das vielfältige Angebot lockte die Bewohner*innen des Wohn- und Servicezentrums ebenso sehr wie die Bürger*innen Lauenburgs, so dass am Ende des Tages über 200 Gäste im und um das BeLaMi begrüßt werden konnten. Auch Einrichtungsleitung Silvia Hennig freut sich über ein gelungenes Fest, das sowohl den Akteuren als auch den Besucher*innen Spaß bereitete: „Das Quartiersprojekt ist ein Gewinn für die Lauenburger Senior*innen. Deshalb freue ich mich besonders über die weitere Zusammenarbeit mit Claudia Löding.“