Das AWO Wohn- und Service-Zentrum (WSZ) und das Quartiersentwicklungsprojekt BeLaMi gewannen 2017 mit dem Projekt „Immer wieder dienstags…eine generationsübergreifende Begegnung“ den Innovationspreis der AWO Pflege. Bei diesem Kooperationsprojekt mit der Albinus-Gemeinschaftsschule / Ganztagskoordination besuchen Schüler*innen wöchentlich das WSZ, um mit Senior*innen in Kontakt zu kommen und Zeit zu verbringen.
Der mit 1 500 Euro dotierte Innovationspreis wurde im Frühjahr 2018 für die Umgestaltung des Gartens genutzt. Neben der Pflasterung der Terrasse stand vor allem die Beteiligung der Bewohner*innen des WSZ, der Tagesgäste der Tagespflege sowie der Schüler*innen der Albinus-Gemeinschaftsschule im Vordergrund. Die Hochbeete und diverse Blumenkästen und Blumentöpfe wurden neu bepflanzt. Zusätzlich gingen drei Schüler*innen insgesamt fünf Mal mit Bewohner*innen und Tagesgästen zum Töpfern ins Sonnenzeithaus und erstellten dort wunderschöne Gartendekorationen.
In den letzten Wochen wurde also eifrig gepflanzt, dekoriert und getöpfert, so dass sich der Garten in seiner vollen Pracht zeigt. Die wunderschönen Ergebnisse wurden beim Grill-Abschlussfest letzten Dienstag der Presse, den Bewohner*innen des WSZ sowie den Tagesgästen präsentiert. Die Begeisterung über die fröhlichen Farbtupfer in den Beeten und Bäumen war sehr groß. Im nächsten Schuljahr wird die Kooperation dann wieder mit neuen Schüler*innen fortgeführt und ein neues spannendes Projekt, der Bau von Erinnerungskisten, auf den Weg gebracht.