Aktuelle Infos zum WOHN- und Servicezentrum Tornesch Stand 13.09.2021

13. September 2021

Liebe Bewohner*innen,

liebe Angehörige,

liebe Betreuer*innen,

 

Ich möchte Sie heute einmal mehr zur aktuellen Situation in der Einrichtung  informieren.

Im Schreiben vom 06.09.2021 habe ich Ihnen mitgeteilt, dass in Bezug auf die 3. Impfung noch Fragen zu klären sind. Wir haben nun aktuell die Information vom Sozialministerium bekommen, dass vorzugsweise die 3. Impfung durch die Hausärzte der Bewohner erfolgen soll. Dazu wurden auch bereits die Hausärzte vom Ministerium angeschrieben. Ein Einbezug der kassenärztlichen Vereinigung, welche mobile Impfteams organisieren, soll erst ab dem 15.10.2021 ermöglicht werden, wenn die Hausärzte bis zu diesem Zeitpunkt keine Impfungen durchführen können. Aktuell erstellen wir die Hausarztlisten mit Bezug zu den jeweiligen Bewohnern und werden die Ärzte von unserer Seite her anschreiben, um zu erfahren, ob eine zeitnahe Impfung erfolgen kann oder nicht. Gerne können Sie parallel den jeweiligen Hausarzt anfragen, wann Ihre Lieben geimpft werden sollen.

Bitte teilen Sie uns bis zum 17.09.2021 mit, ob von Ihrer Seite her eine Drittimpfung gewünscht ist. Diese Mitteilung können Sie gerne über                              wohnpflege-tornesch@awo-sh.de zustellen.

Wir hoffen durch unsere Vorarbeit und die gesammelte Info an die einzelnen Hausärzte eine schnelle Organisation für die Impfungen zu ermöglichen.

Weiterhin finden Sie in der Anlage  zum Schreiben die Aufklärung und Einwilligung zu einem mRNA-Impfstoff. Die Impfstoffe von Biontech und Moderna fallen in diese Kategorie. Wenn Sie die Impfungen in unserer Einrichtung durch die mobilen Impfteams erhalten haben, welche Anfang des Jahres bei uns waren, dann benötigen wir diese Bögen nicht erneut. Wenn Sie jedoch ausserhalb der Einrichtung geimpft wurden oder durch einen Hausarzt und diesem die Unterlagen abgegeben haben, dann füllen Sie die Unterlagen bitte bis zum 17.09.2021 aus und lassen uns diese zukommen oder Sie besitzen noch die Unterlagen von den vorherigen Impfungen in Kopie. Dann können Sie uns auch diese zukommen lassen.

Einmal mehr möchte ich Sie bitten, zu prüfen, ob Sie sich nicht optimalerweise für den Emailverteiler registrieren lassen möchten. Wenn Sie gerne die Infos so zeitnah wie möglich erhalten möchten und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten, teilen Sie uns gerne eine Mailadresse mit.

Aktuell bieten wir allen Angehörigen und Betreuern wieder unsere Angehörigensprechstunde an. Wie bereits in der Vergangenheit möchten wir Ihnen ermöglichen, sich außerhalb von Pflege und Versorgung Ihrer Angehörigen Zeit für sich und Ihre Anliegen zu nehmen. Neben dem Umzug in eine Einrichtung gibt es viele Themen, die Sie beschäftigen, denn die letzten Monate haben allen viel abverlangt. Die Sprechstunde wird von unserer Mitarbeiterin Frau Katharina Birke (Dipl.Pädagogin) betreut. Terminabsprachen können Sie gerne direkt mit Frau Birke unter 04122 4044395 vereinbaren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen, die Belastungen und Einschränkungen im täglichen Leben zu meistern.

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Behrens

Einrichtungsleiter

 

Anlage