Aktuelle Infos zum WOHN- und Servicezentrum Tornesch Stand 17.09.2021

20. September 2021

Liebe Bewohner*innen,

liebe Angehörige,

liebe Betreuer*innen,

 

Ich möchte Sie heute einmal mehr zur aktuellen Situation in der Einrichtung  informieren.

Im Schreiben vom 13.09.2021 habe ich Ihnen mitgeteilt, dass wir keine neuen Aufklärungs- und Einwilligungserklärungen benötigen, wenn die Impfungen in der Einrichtung erfolgt sind. Heute haben wir ein Schreiben vom Sozialminsterium erhalten, worin auf eine notwendige Anpassung hingewiesen wird. Das Schreiben finden Sie zur näheren Information im Anhang.

Danach benötigen wir bei allen Bewohnern, wo eine Drittimpfung durchgeführt werden soll die komplett neu unterzeichneten Bögen. Achten Sie bitte darauf, dass auf den Bögen vermerkt ist, dass diese dem Stand: 19.08.2021 entsprechen. Diese Angabe finden Sie jeweils im oberen Drittel der Bögen. Leider waren die am 13.09.2021 heruntergeladenen Dokumente auf dem Onlineportal, welches für die Pflegeeinrichtungen zur Verfügung gestellt ist nicht aktuell, so dass Sie teilweise eine ältere Version mit dem Schreiben vom 13.09.2021 erhalten haben. Ich entschuldige mich für dieses Versehen.

Bitte reichen Sie, wenn Sie mit einer dritten Impfung einverstanden sind kurzfristig die unterzeichneten Unterlagen ein. (Aufklärung und Einwilligung)

Diese Mitteilung können Sie gerne über wohnpflege-tornesch@awo-sh.de zustellen.

Zwischenzeitlich wurden die Hausärzte von uns angeschrieben und teilweise gab es bereits eine Rückmeldung zur Impfung.

Aktuell vorliegende Infos, wann Hausärzte geplant haben, zu Ihren jeweiligen Patienten zur Impfung zu kommen:

Dr. Wolf        – sobald die Einwilligungen aller Patienten vorliegen soll ein Termin gemacht werden

Dr. Sartorti   – geplant 20.09.2021

Dr. Grienow  – geplant 22.10.2021

Dr. Flatau     – geplanter Start ab dem 15.10.2021

Zur Durchführung der Impfung müssen dann spätestens zum Termin alle Unterlagen unterzeichnet vorliegen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, die Unterlagen kurzfristig zu vervollständigen, damit  weitere Termine mit den Ärzten abgestimmt werden können.

Bitte teilen Sie uns eine Emailadresse mit, an welche wir zukünftige Informationen senden können. Wir arbeiten daran,noch im Laufe des Jahres 2021 den Versand von Informationen per Post einzustellen und die Informationen per Mail, auf unserer Internetseite und per Aushang in der Einrichtung zu kommunizieren. Das Procedere zum Rechnungsversand bleibt davon unberührt.

Aktuell bieten wir allen Angehörigen und Betreuern wieder unsere Angehörigensprechstunde an. Wie bereits in der Vergangenheit möchten wir Ihnen ermöglichen, sich außerhalb von Pflege und Versorgung Ihrer Angehörigen Zeit für sich und Ihre Anliegen zu nehmen. Neben dem Umzug in eine Einrichtung gibt es viele Themen, die Sie beschäftigen, denn die letzten Monate haben allen viel abverlangt. Die Sprechstunde wird von unserer Mitarbeiterin Frau Katharina Birke (Dipl.Pädagogin) betreut. Terminabsprachen können Sie gerne direkt mit Frau Birke unter 04122 4044395 vereinbaren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen, die Belastungen und Einschränkungen im täglichen Leben zu meistern.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Daniel Behrens

Einrichtungsleitung

Aufklärung und Einwilligung