Aktuelles

Trösteteddys aus der Bärchenschmiede
17. August 2021Im vergangenen Juli hat Frau Linke von der Bärchenschmiede 20 handgenähte Trösteteddys an das Servicehaus Suchsdorf übergeben. Diese wurden gespendet, um sie bei Bedarf an Mieter*innen und Tagespflegegäste zu verschenken und ihnen in schweren Situationen Halt zu geben und ...
weiterlesen
Offene Chorprobe des „Choro di AWO“
13. August 2021Endlich war es wieder soweit! Nach langer Zeit traf sich gestern am 12. August der hauseigene „Choro di AWO“ draußen unter der großen Weide zu einer offenen Chorprobe. Aufgerufen dazu hat Verena Schmidt-Braess, verantwortlich für die Veranstaltungen im Servicehaus ...
weiterlesen
Hofführung beim Biohof Svensteen in Munkbrarup
13. August 2021Im Rahmen des Projekts „Im Alter is(s)t man anders“ fand am 5. August eine Hofführung auf dem Biohof Svensteen in Munkbrarup statt. Während einer etwa 1,5 stündigen Hofführung erhielt die Gruppe Infos zur biologischen Landwirtschaft und besichtigte die Getreidescheune, ...
weiterlesen
Klimatag in den Flensburger Servicehäusern
12. August 2021Am Mittwoch, 18. August haben wir in den Stadtteilcafés in Flensburg einen Klimatag. Wozu ein Klimatag? Klimaschutz macht auch vor dem Thema Ernährung nicht halt. Die Auswahl der Lebensmittel, ihre Herkunft und die Art ihrer Produktion – all das hat ...
weiterlesen
Ein besonderer Gast in der Begegnungsstätte Lauenburg Mitte
12. August 2021Lauenburg. Die Quartiersentwicklerin Claudia Löding und ihre ehrenamtlichen Helferinnen luden am Freitag, 6. August 2021 zur Schatzkiste in die Begegnungsstätte Lauenburg Mitte ein. Es ging um das Thema Märchen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Löding gab es eine große Überraschung für die ...
weiterlesen
Seifenblasen von Weltentor verzaubern Mieter*innen vom Schlagbaumweg
29. Juli 2021Es war ein wunderbarer Sommernachmittag am vergangenen Dienstag, 27.07.2021 für alle Mieter*innen von der AWO Begegnungsstätte am Schlagbaumweg. Das DUO von Weltentor war angekündigt. Die Stadt Flensburg fördert wieder alle Künstler und Musiker*innen und bietet so die Möglichkeit in ...
weiterlesen