Auf den Spuren der Lebensmittelkennzeichnungen

3. September 2019

Inge Berling (80) mit Petra Scheunpflug (Foto: Ute Dürkop).

Auch in Lauenburg fand im Rahmen des Projektes „Im Alter is(s)t man anders“ ein Einkaufsbummel mit ernährungswissenschaftlichen Input statt. Doch bevor die elf Teilnehmer*innen mit ihren Laufzetteln durch den nahe gelegenen Supermarkt als „Ernährungsdetektive“ unterwegs waren, wurden sie von der Ökotrophologin Petra Scheunpflug auf Lebensmittelkennzeichnungen, Nährwertangaben und das Kleingedruckte auf Lebensmittelverpackungen hingewiesen. In fünf Kleingruppen hatten die Teilnehmer*innen mit ihren unterschiedlichen Aufgabenstellungen einiges zu tun. So gab es beim abschließenden Zusammentragen der Ergebnisse einige Überraschungen bei vermeintlichen Lieblingsprodukten. Und gemäß des Sprichwortes „erst die Arbeit dann das Vergnügen“ wurde im Anschluss beim gesunden Snack aus Pumpernickeln, frischem Obst und Käsespießen noch ordentlich geschnackt und gefachsimpelt.