Auf ein Wort mit Thomas Stritzl

1. September 2017

Bei einer Gesprächsrunde mit Thomas Stritzl (MdB) am 30.08.2017, hatten die Mieter*innen und Mitarbeiter*innen des AWO Servicehauses Mettenhof die Möglichkeit mit ihm ins Gespräch zu kommen. Dabei ging es unter anderem um aktuelle Entwicklungen der Pflege, um das Image von Pflegeeinrichtungen und um die Arbeitsbedingungen sowie die Mitarbeitersituation in der Branche.  So legte Herr Stritzl beispielsweise seine Beweggründe dafür dar, dass er sich für die jüngste Ausbildungsreform in der Pflege, so wie sie jetzt beschlossen wurde, eingesetzt hat. Die anwesenden Mieter*innen sprachen ihn darauf an, dass die Altenpflege und deren Einrichtungen ihrer Wahrnehmung nach einen schlechten Ruf hätten, obwohl sie sich sehr wohl fühlen würden und ein anderes Bild davon hätten. Auch Frau Walkenhorst, Gesamtleiterin der Kieler Servicehäuser und Frau Weber, Einrichtungsleiterin des Servicehauses Mettenhof, wiesen darauf hin, dass die Altenpflege und die Arbeit in dem Bereich besser sei als ihr Ruf und verwiesen in dem Zusammenhang auf die Kampagne „FAIRWORK“ der AWO Pflege Schleswig-Holstein.