„Bunte Vielfalt in der Pflege durch die Integration von geflüchteten Menschen“
Pflegedienstleiterin Bedriye Kocabiyik und Dieter Gosch, Leiter im AWO Servicehaus Boksberg in Kiel, strahlen gemeinsam mit den jungen Männern um die Wette. Für die Integration von unbegleiteten minderjährigen Jugendlichen und Menschen mit Migrationshintergrund in das Berufsfeld Pflege hat die Jury des schleswig-holsteinischen Altenpflegepreises ihnen heute den 2. Preis mit 2.000 € verliehen.
Seit 2015 kümmert sich Bedriye Kocabiyik ehrenamtlich um unbegleitete männliche Jugendliche aus Afghanistan und anderen Herkunftsländern. Bei vielen Begegnungen ist auch ihre Arbeit in der Altenpflege Thema gewesen, aber dass die Altenpflege auch für die jungen Männer eine Perspektive sein könnte, daran hat sie zunächst nicht gedacht. „Aber Fazih hat immer wieder gefragt, und auch andere aus der Gruppe wollten mich besuchen.“ Also hat sie einen Besuch organisiert und war über die Reaktionen überrascht: „Hier haben die alten Menschen ein neues Zuhause gefunden, ein Dach über dem Kopf und es ist wie in einer Familie“, erzählten die jungen Männer und auch davon, dass die alten Menschen es bei Ihnen Zuhause nicht so gut haben. Bei dem anschließenden Praktikum haben sie gemerkt, dass die Altenpflege auch ein Beruf für sie sein kann. „Wir haben viele Gespräche geführt und sorgfältig geprüft, wer für eine Ausbildung in Frage kommt“, so Bedriye Kocabiyik. Aktuell machen vier junge Männer die Ausbildung in der Altenpflege, sowohl die einjährige als auch die dreijährige. Weitere Anfragen gibt es auch schon.
Alle Kollegen*innen unterstützen die neuen Kollegen
Die Bereitschaft aller Mitarbeiter*innen, Mieter*innen und Bewohner*innen, die Integration der jungen Menschen als Chance und Bereicherung zu verstehen und gleichermaßen Hilfestellungen für die jungen Menschen zu erbringen, ist auch für Dieter Gosch als Einrichtungsleiter eine wichtige Voraussetzung für das Projekt gewesen. „Wir haben am Boksberg mit dieser Arbeit begonnen, aber auch die anderen sechs Kieler Servicehäuser der AWO zeigen großes Interesse oder beteiligen sich bereits.“ Neben regelmäßigen Informationsveranstaltungen und einer sehr persönlichen Begleitung werden kontinuierlich Praktikumsmöglichkeiten angeboten.
Insgesamt drei Projekte der AWO Pflege landeten auf den ersten zehn Plätzen für den Altenpflegepreis 2017.