16. November 2018 “Wie viel Digitales verträgt Soziales? Selbstbestimmt, sicher und gepflegt alt werden“ Neumünster, 15. November 2018. Ob Roboter, Sturzerkennung, Smart Home oder Erinnerungsapps: In der Pflege spielt die Digitalisierung eine immer größere und wichtigere Rolle. Aus diesem Grund haben die Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen im Alter (KIWA) gemeinsam ... weiterlesen
13. July 2017 Bei Schulabgängerinnen und Schulabgängern sowie in der Öffentlichkeit gelten Pflegeberufe als wenig attraktiv. Schichtarbeit und sowohl körperlich, als auch psychisch belastende Arbeitsbedingungen bei schlechter Bezahlung und geringen Karrierechancen werden als Gründe angeführt. Kaum jemand wagt die Altenpflege als Trend- oder Traumberuf zu bezeichnen. Die seit Jahren steigenden Ausbildungszahlen beweisen ... weiterlesen
2. June 2017 AWO Pflege informiert: Schmerzen im Alter werden selten angemessen behandelt Chronische, also lange anhaltende Schmerzen im Alter sind nicht nur häufig, sondern sie werden auch zu oft nicht angemessen behandelt. Eine Befragung von Patient*innen über 70 Jahren ergab: 15% haben erst auf Nachfrage ihrer/em Hausärztin/arzt vorhandene Schmerzen bestätigt. Nicht ... weiterlesen
10. May 2017 AWO Schleswig-Holstein überführt bundesweites Vorzeigeprojekt zum Thema freiheitseinschränkende Maßnahmen in der Pflege in Regelbetrieb Kiel. Sie rufen nicht nur schreckliche Bilder hervor: Freiheitseinschränkende Maßnahmen (FEM) in der Pflege sind auch falsch verstandene Fürsorgemaßnahmen und werden außerdem viel zu oft gesetzeswidrig angewendet. „Wer Menschen im Bett fixiert oder in ein ... weiterlesen
14. November 2016
Zum 13. Bundesweiten Vorlesetag am 18. November 2016 Bei der AWO Pflege ist auch für ältere Menschen „Vorlesetag“ „Bücher sind kein geringer Teil des Glücks“, soll schon der alte Fritz gewusst haben. Wenn am 18. November der 13. Bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesung stattfindet, wird auch in den Diensten ... weiterlesen
19. August 2016 Mitarbeiter*innenbefragung bei der AWO Pflege bestätigt erneut positives Arbeitsklima Trotz steigender Anforderungen, schwieriger Arbeitsbedingungen und immer wieder öffentlicher Schelte: Die Mitarbeiter*innen in der Altenpflege gestalten mit großer Freude ihren Arbeitsalltag. Die seit 2007 alle zwei Jahre stattfindende Mitarbeiter*innenbefragung bei der AWO Pflege bestätigt auch in diesem Jahr, dass die ... weiterlesen
17. August 2016 Mieter*innen der Flensburger Servicehäuser treffen sich nun auch im Kleingarten Gartenarbeit kann viel mehr als nur den Garten pflegen: Mit dem Projekt Schrebergarten geht die AWO Schleswig-Holstein in Flensburg einen neuen Weg bei der Beschäftigung in der ambulanten und stationären Pflege. „Wir orientieren uns mit dieser Idee auch an ... weiterlesen
6. July 2016 Mildstedts Quartiersmanagerin Cosima Mähl hat ihre Arbeit aufgenommen Lange ist über die weitere Entwicklung in Mildstedt in Bürgerdialogen gesprochen worden. Jetzt ist einer der dringendsten Wünsche der Mildstedter Bürger*innen in Erfüllung gegangen: Eine Ansprechpartnerin für viele Fragen, die mit dem Älterwerden verbunden sind. Cosima Mähl hat am 1. Juli ... weiterlesen
30. June 2016 Tag der Auszubildenden der AWO Pflege in Neumünster Seit Jahren gehören die Pflegeberufe im Ranking zu den vertrauenswürdigsten und aus Sicht der Bevölkerung wichtigsten Berufen in Deutschland. In einer Gesellschaft, die zunehmend altert und auf professionelle Pflege angewiesen ist, gehört die Altenpflege zu den besonders stark wachsenden Dienstleistungsbranchen. Erfreulicherweise ... weiterlesen