Gemeinsam mit einer Eigentümergemeinschaft entstehen seniorengerechte Komfortwohnungen in vier Stadthäusern – Kooperationsvertrag für „Seniorenpark am Elbufer“ wurde am Donnerstag unterschrieben
Wohnraum ist Mangelware. Diese Erfahrung machen zunehmend auch ältere Menschen, deren besondere Bedürfnisse an das Wohnen im Alter auf dem Wohnungsmarkt oft keine Berücksichtigung finden. Auch in Geesthacht ist der Bedarf nach seniorengerechtem Wohnraum hoch. Das bestätigte in den vergangenen Jahren sowohl die Stadtvertretung als auch der Seniorenbeirat. Aus diesem Grund plant eine Eigentümergemeinschaft, die Herrn Thomas Jerratsch mit der Umsetzung des Projektes beauftragte, gemeinsam mit der AWO Pflege Schleswig-Holstein die Realisation des Betreuungskonzeptes „WOHNEN mit Service“ bei vier neuen Stadthäusern in der Steinstraße. Die insgesamt 60 barrierefreien Wohnungen für Senioren sind durch eine Tiefgarage miteinander verbunden.
„Dringender Bedarf an seniorengerechten Wohnungen“
Der Kooperationsvertrag wurde am vergangenen Donnerstag unterzeichnet, nachdem der Investor der neuen Wohnungen den Zuschlag für das Dienstleistungsangebot an die AWO Pflege Schleswig-Holstein gegeben hatte. Jetzt entsteht am Geesthachter Hafen in unmittelbarer Nähe des Menzer-Werft-Platzes der „Seniorenpark am Elbufer“ inklusive des Angebots der AWO, der bewährten Kombination aus „Wohnen mit Service“.
„In Geesthacht ist der Bedarf an seniorengerechtem Wohnraum hoch. Mit dem Angebot „Wohnen mit Service“ schafft die AWO ein Dienstleistungsangebot für die Mieterinnen und Mieter, das Sicherheit, Begleitung, Unterstützung und Pflege gewährleistet und dabei die individuellen Bedarfe der älteren Menschen berücksichtigt“, sagt AWO-Landesgeschäftsführer Michael Selck.
Die zwischen 66 und 122 Quadratmeter großen, frei finanzierten Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse sowie eine Freifläche, die künftige Mieter*innen nutzen können. Bis zum März 2019 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. „Das Projekt ist endlich ein Lichtblick für die Senioren in Geesthacht. Wir haben uns seit fünf Jahren für mehr Wohnraum eingesetzt und jetzt tut sich endlich etwas“, sagt Heinrich Siewers, Vorsitzender des AWO Ortsvereins und Ratsherr im Geesthachter Bauausschuss, der seit mehreren Jahren den Bau seniorengerechter Wohnungen vor Ort fordert. In der Oberstadt ist die AWO Pflege bereits mit einem Angebot „Wohnen mit Service“ als Dienstleisterin in einem überwiegend öffentlich geförderten Objekt tätig.
Barrierefreies „Wohnen mit Service“
Beim „Wohnen mit Service“ sind die Menschen Mieter*in einer eigenen Wohnung. In den eigenen vier Wänden leben sie selbstbestimmt, unabhängig und privat. Wer möchte, kann kulturelle und sportliche Angebote nutzen oder an gemeinsamen Mahlzeiten teilnehmen, je nach persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. Das Angebot der Grund- und Wahlleistungen ist in einem Servicevertrag geregelt.
„Ältere Menschen müssen nach unserer Auffassung die Möglichkeit haben, ihren Bedürfnissen und ihrem Leistungsvermögen entsprechend aktiv am Leben der Gemeinschaft und der Gesellschaft teilzunehmen und die Verhältnisse ihres Lebensumfeldes mit zu gestalten. Erfolgreiches Altern profitiert von der Einbeziehung der Menschen in ihre soziale Umwelt, in den Stadtteil bzw. das Quartier“, sagt Uwe Braun, Leiter des Unternehmensbereichs Pflege bei der AWO Schleswig-Holstein.
Weitere Informationen erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger über Thomas Jerratsch telefonisch unter 04152-13898120 oder per E-Mail wohnen@am-elbufer.de .