Betreuungsgruppe „Klönschnack“ öffnet ihre Tore

28. March 2014

Am 07. April 2014 ist es endlich soweit, die Betreuungsgruppe „Klönschnack“ öffnet ihre Tore.

Isolation ist für dementiell Erkrankte und deren Angehörige häufig ein großes Problem. In der Gruppe gibt es die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und so der Vereinsamung etwas entgegenzuwirken.

Unser Ziel ist es Menschen mit dementieller Erkrankung ein angemessenes Beschäftigungsangebot zu bieten, vorhandene Fähigkeiten zu fördern und gleichzeitig pflegende Angehörige zu entlasten.

Das Angebot richtet sich an Senioren mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, Gedächtnisstörungen und alle Interessierten an regelmäßigen Treffen mit Beschäftigungsangeboten

Das Beschäftigungsangebot in der Betreuungsgruppe greift vorhandene Fähigkeiten auf, macht Spaß und stärkt das Selbstwertgefühl der Betroffenen. Die Teilnahme an den Angeboten ist immer freiwillig. Manchmal ist dabei sein einfach alles.

Die Betreuungsgruppe trifft sich jeden Montag von 14:00 – 17:00 Uhr im Gemeinschaftsraum der Wohnanlage „Wohnen mit Service“ in der Bürger–Meister–Oetken–Str. 1b in Mölln.

Das Team der Betreuungsgruppe kann auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Tagespflege und Dementenbetreuung zurückgreifen. So freue ich mich besonders Frau Clasen für die Leitung der Betreuungsgruppe und Frau Hagemeister als ausgebildete Betreuungskraft für die Gruppe gewinnen zu können, erklärt Silvia Hennig, Leitung der AWO Sozialstation Herzogtum Lauenburg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir noch ehrenamtliche Mitarbeiter. Wer Lust und Zeit hat kann sich gern bei uns in der Sozialstation melden.

Wir, das Team der AWO Sozialstation, freuen uns auf einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit den Teilnehmern der Betreuungsgruppe.

Anmeldung und weitere Informationen:

AWO Sozialstation Herzogtum Lauenburg
Tel.: 04542 / 835489