90 Orte in Flensburg, Handewitt und in der Grenzregion
Die SG Flensburg-Handewitt schreibt seit Jahrzehnten Handballgeschichte und ist somit ein herausragender Botschafter für Flensburg und das gesamte deutsch-dänische Grenzland. Die Handballer strahlen aber nicht nur aus der Region heraus, sondern sind gleichzeitig in ihr tief verwurzelt. Kai Teichmann und Ruwen Möller stellen mit dem SG-Guide 90 Orte in Flensburg, Handewitt und der gesamten Grenzregion vor, die in besonderer Weise mit dem Handballverein verbunden sind. Entstanden ist ein Reiseführer der besonderen Art, der Handball, Geographie und Geschichte miteinander verbindet und gleichzeitig die Schönheit und Einzigartigkeit von Stadt und Region hervorhebt.
Das Buch ist erst Anfang Oktober 2022 auf den Markt gekommen und bestimmt spannend für alle Flensburger, Fans und Handballfreunde.
Über die Autoren:
KAI TEICHMANN, Jahrgang 1969, arbeitet als Berufsschullehrer an der HLA – Die Flensburger Wirtschaftsschule. Das aktuelle Buch ist nach seiner Dissertation im Bereich Sportmanagement seine zweite Buchveröffentlichung. Neben- und freiberuflich ist er als Sportjournalist mit Schwerpunkt Handball tätig, wozu er oft die Hallen in Handewitt, Harrislee oder Hürup besucht und manchmal auch auf der Pressetribüne der Flens-Arena sitzt.
RUWEN MÖLLER, Jahrgang 1980, ist als Ressortleiter Sport für die Tageszeitung Flensborg AVIS tätig und begleitet die SG Flensburg-Handewitt sowie den nationalen und internationalen Handball-Zirkus bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten. Das aktuelle Buch ist das vierte Handball-Buch, an dem er beteiligt ist.
Die Buchvorstellung findet am Donnerstag, 17. November um 15.00 Uhr im AWO Stadtteilcafé Sandberg statt, in der Schulze-Delitzsch-Str. 21, 24943 Flensburg.
Anmeldungen bitte direkt bei Verena Schmidt-Braess, Tel.: 0461-1441514.
Kaffee & Kuchen: 4,60 €
