Chinesische Delegation zu Besuch im AWO-Servicehaus in Mettenhof

20. April 2018

Kiel. Außergewöhnlicher Besuch im AWO-Servicehaus in Mettenhof: Im Rahmen der diesjährigen Study-Tour des schleswig-holsteinischen Wirtschaftministerium besuchte eine chinesische Delegation von Politikern, Pflegemanagern und Wirtschaftsvertretern aus der Region Zhejiang am Freitag, den 20. April 2018, die Pflegeeinrichtung der AWO Schleswig-Holstein.

 Gemeinsam mit dem Organisator und Außenwirtschaftsberater bei der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) Bernd Schlegel, konnten die zehn chinesischen Gäste das Konzept und die Struktur der Einrichtung bei einer Führung mit Einrichtungsleiterin Susanne Weber kennenlernen. Bei einem Rundgang durch das gesamte Haus wurde die häusliche Pflege, die ambulante Pflege und die Tagespflege der AWO vorgestellt.

“Das war ein wirklich spannender Erfahrungsaustausch. Die gesamte Delegation war sehr interessiert an unserem Servicehaus-Konzept und begeistert von der Möglichkeit bei uns sein Leben im Alter auch bei Hilfe- oder Pflegebedarf eigenständig und verantwortlich gestalten zu können“, sagt die Einrichtungsleiterin des AWO-Servicehauses in Kiel-Mettenhof,  Susanne Weber.

In Gesprächen mit den drei Mieterinnen des AWO-Servicehauses Rosi Prutz, Marianne Bonah und Emmi Specht, bei denen Übersetzer Xiuong Lin mit der Verständigung half, wurden viele Fragen rund um das Thema Pflege gestellt und über Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Pflege ältere Menschen in beiden Ländern gesprochen. Auch in der Wohnpflege konnten die chinesischen Gäste von der Bewohnerin Else Schmidt mehr über das Leben im Alter bei der AWO erfahren und sich ein Bild von dem Alltag machen.