„Die AWO-Pflege hat dreimal `ne „1,0“

20. June 2014

Toller Erfolg für die AWO Pflege in Tornesch

„Wir finden es klasse, dass unsere langjährigen Bemühungen zur Verbesserung der Pflegequalität nun in allen Bereichen des Hauses zu einem so tollen Ergebnis geführt haben.“ freut sich Ines Wiese, Einrichtungsleitung des AWO WOHN- und Servicezentrums Tornesch.
„Eigentlich hatten wir beschlossen die Bewertung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen nicht so „ernst“ zu nehmen, weil immer nur ein Teilbereich der täglichen Arbeit geprüft wird, und wir uns lieber auf unser eigenes System der Qualtitätssicherung verlassen wollten. Aber wenn externe Prüfer uns für alle 3 Pflegebereiche (Ambulanter Pflegedienst, Tagespflege und WOHNpflege (stationäre Pflege) eine glatte 1,0 geben, dann ist das schon ein besonderer Grund zur Freude.“ ;so Ines Wiese weiter. „Trotzdem arbeiten wir ständig weiter an der qualitativen Verbesserung unserer Leistungen“

Zum Hintergrund: Jedes Jahr werden Pflegeeinrichtungen unangemeldet vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK/PKV) geprüft. Bei der Qualitätsprüfung werden Pflege und medizinische Versorgung, Umgang mit demenzkranken Bewohnern, soziale Betreuung und Alltagsgestaltung sowie Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene überprüft und benotet. Darüber hinaus wird eine Befragung der Bewohner mit in die Bewertung einbezogen.

Ines Wiese bedankt sich mit Stolz bei allen Mitarbeitern, die dieses hervorragende Ergebnis erzielten. “Wir betrachten es als unsere Kernaufgabe, die besonderen Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen, mit hoher fachlicher Qualität und besonderer Zuwendung zu erfüllen und somit die körperlichen und geistigen Fähigkeiten und Ressourcen  des Einzelnen zu fördern.”
Dieses Ergebnis ist aber nicht nur eine Momentaufnahme der aktuellen Situation, sondern Ergebnis eines langjährigen Prozesses. „ Die AWO-Pflege führt über Jahre hin schon ein eigenes Qualtitätssicherungssystem durch, mit dem Ziel die besonderen Möglichkeiten der AWO zu nutzen. Im Rahmens dieser Qualitätssicherung nach dem EFQM (European Foundation for Quality Management) durchlaufen die Einrichtungen verschiedene Stufen der Qualität. Die AWO- Einrichtung befindet sich zurzeit in der zweiten von drei Stufen und wird trotz der sehr guten externen Benotung das eigene System weiterführen, um weitere Verbesserungen zu erreichen.“ so Ines Wiese zur internen Qualitätssicherung.
Wir freuen uns, dass unser langjährigen Bemühungen zur Erlangung einer sehr guten Pflegequalität von den prüfenden Institutionen anerkannt worden sind und bedanken uns bei den Mitarbeitern, dass sie die Bemühungen so gut unterstützt haben. Insbesondere bedanken wir uns aber bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern, von den sich mittlerweile mehr als 25 bei uns engagieren; ohne deren aktive Unterstützung wird dieses hohe Niveau nur schwer halten könnten.“ so Ines Wiese abschließend.