Die Pflege der Zukunft | Tag der Auszubildenden der AWO Pflege in Neumünster

13. June 2019

Wie könnte Pflege im Jahr 2040 aussehen? Was bringt die Zukunft? Welche technischen Möglichkeiten gibt es schon heute? Zum Tag der Auszubildenden der AWO Pflege unter dem Motto „Der Blick in die Glaskugel – Zukunft der Pflege 2040“ haben sich am Donnerstag in Neumünster über 53 Teilnehmer*innen aller Ausbildungsjahrgänge angemeldet.

Fachlicher Austausch, Diskussionen zur Mitbestimmung und ein Referat zur Zukunft der Pflege via Skype geben erste Antworten auf die Fragen. In geplanten Themenräumen verschaffen sich die Auszubildenden anschließend einen Überblick über neueste Innovationen der Pflegebranche. Die Angebote reichen von Alterssimulatoren bis hin zu Robotic4Care und digitalen Betreuungsformen, wie der Tovartafel.

Immer den ganzen Menschen im Blick

Der Anteil der älteren Menschen in der Gesellschaft steigt stetig an. Zentrale Aufgabe der Arbeit in der Altenhilfe ist es, auch bei zunehmendem Hilfebedarf, eine weitgehend selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe zu ermöglichen.

„Altenpflege ist kein alltäglicher Job, auch wenn der Alltag älterer Menschen die Hauptaufgabe ist. Gute Pflege hat den ganzen Menschen im Blick. Das dürfen wir bei der zunehmenden Digitalisierung nie vergessen“, sagt Uwe Braun, Leiter der AWO Pflege Schleswig-Holstein.

Gute Pflege braucht eine gute Ausbildung

Für gute Pflege braucht es eine gute Ausbildung. Bei der AWO Pflege Schleswig-Holstein hat die Ausbildung eine besonders hohe Priorität.  Engagierte und gut ausgebildete Altenpfleger*innen werden in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Entsprechend vielseitig ist ihre Ausbildung bei der AWO Pflege mit Konzept, Kompetenz und Kultur, denn gute Pflege und Betreuung braucht gute Pflegefachkräfte.

„Wir müssen mit der Zeit gehen und legen Wert auf eine hohe Ausbildungskultur. Nur ein professionell ausgebildeter und motivierter Nachwuchs trägt dazu bei, die Versorgung der steigenden Anzahl an Pflegebedürftigen auch in Zukunft zu sichern“, sagt Franz-Ulrich Löning-Hahn, stellvertretender Leiter der AWO Pflege über die Bedeutung des Auszubildendentag.