Vier Schülerinnen , alle 14 Jahre alt, der Goethe-Gemeinschaftsschule aus Kiel brauchen eine Idee: Eine Nachmittagsaktion soll stattfinden, die den Servicehausmietern eine Freude bereitet und dabei gleichzeitig auch etwas mit ihrer eigenen Lebenswelt und Freizeitgestaltung zu tun hat. Bei 50 bis 80 Jahren Altersunterschied eine gar nicht so einfache Aufgabe.
Hoch im Kurs stehen bei den vier Mädchen “Schönheitsvideos”. Alles wird dort gezeigt: wie lackiere ich mir die Nägel oder ziehe einen Lidstrich, wie mache ich mir eine Hochsteckfrisur…? Alles rund um die Schönheit.
Und schon war eine Idee geboren: die Stunde für die Schönheit im AWO Servicehaus Mettenhof. Bevor es los ging, wurden erfolgreich einige Kosmetikproben und Düfte in Geschäften gesammelt.
Mit diesem Produkten haben wir die Mieter dann verwöhnt. Wir haben Hand- und Gesichtsmassagen, Nägel lackieren und Schminken angeboten. Die Damen haben uns erzählt, dass sie früher auch Nagellack und Schminke getragen haben. Also haben sie sich wohl an ihre Zeit als junge Frau erinnert.
Und welches Fazit ziehen die vier Vierzehnjährigen jungen Damen:
Für eine Schönheitsstunde haben die Mitarbeiter in der Pflege wahrscheinlich nicht immer so viel Zeit. Deshalb war es gut, dass wir das machen konnten und es hat allen und auch uns selbst sehr viel Spaß gemacht.