Ein Wunschbaum lässt Träume wahr werden

22. January 2015

Wunschbaum - ein Projekt im AWO Haus am Mühlenteich

Nominiertes Innovationspreis-Projekt 2014 aus dem AWO Haus am Mühlenteich in Lensahn.

Noch einmal einen Nachmittag in einem Strandkorb an der Ostsee verbringen oder einfach nur mal wieder Apfelkuchen backen!

„Viele Bewohnerinnen und Bewohner – nicht nur bei uns im AWO Haus am Mühlenteich in Lensahn – äußern immer wieder kleine Wünsche, die nicht viel kosten und ohne viel Aufwand erfüllt werden können“, erzählt Betreuungsassistentin Karin Butt. „Für die Bewohner selbst sind es aber Wünsche, die sie glücklich machen.“

Aus diesem Grund haben sich Karin Butt und ihre Kollegin Anette Sternberg überlegt, einen „Wunschbaum“ zu bauen: Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern planten sie das Projekt, sägten, bemalten und verzierten eine große Holzfaserplatte und hängten mit Geschenkband kleine Zettel an die „Äste“. Ganz nebenbei haben die Mitarbeiterinnen so die noch vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen der Bewohner genutzt und ihren Seh- und Tastsinn angeregt: „Seitdem können sich die Bewohner diese Zettel einfach nehmen, ihren Wunsch darauf schreiben und das Ganze zurück in einen Briefkasten werfen, den wir am Baum angebracht haben“, so Butt. Der Briefkasten wird wöchentlich von den beiden Mitarbeiterinnen geleert. „Schon im Laufe der folgenden Woche versuchen wir dann, alle realistischen Wünsche zu erfüllen“, erzählt die Betreuungsassistentin.

Doch nicht nur die „Wunschzettel-Schreiber“ freuen sich meist sehr über die Erfüllung ihrer Wünsche. Jedes Mal entstehe gleichzeitig auch ein reger Austausch zwischen den Bewohnern, so Butt: „Da wird gerätselt, welcher Wunsch als nächstes in Erfüllung geht, und wenn für einen Bewohner der Traum wahr wird, nach vierzig Jahren noch einmal sein altes Haus zu sehen, dann freuen sich die anderen fast genau so sehr mit“, weiß Butt.