Die AWO Pflege Schleswig-Holstein war der erste Wohlfahrtsverband, der vor vielen Jahren das Konzept der Servicehäuser entwickelt und in die Praxis umgesetzt hat. Durch die intensive Verknüpfung der Angebote findet eine Begleitung der Kunden und Patienten von einem Dienstleistungsangebot zum anderen statt. Dabei sind uns zwei Dinge wichtig: Zum einen die umfassende Beratung sowohl über kleine (niederschwellige) Hilfeangebote bis hin zu Leistungen im stationären und ambulanten Bereich.
Zum anderen aber auch die Kontinuität bei den Mitarbeitern. Das heißt, vertraute Gesichter begleiten den Menschen sowohl im ambulanten wie auch im stationären Bereich.
In diesem gesamten Verbund ist unser Ziel immer die Aktivierung der eigenen Kräfte. Und das bedeutet: so viel Hilfe wie nötig und so wenig Hilfe wie möglich. Wir bieten Ihnen ein ganzes Bündel von Unterstützung und Hilfen an, die im Einzelfall aufeinander abgestimmt werden.