Was ist der Sozialruf?
Der Sozialruf bietet schnelle Hilfe in Notsituationen – für ein sicheres und selbstständiges Leben in der eigenen Wohnung. Ein Notrufgerät wird direkt ans Telefon in Ihrem Zuhause angeschlossen. Wird der Auslöser gedrückt, entsteht sofort eine Verbindung in die AWO-Notrufzentrale. Hilfsmaßnahmen werden umgehend eingeleitet. Ergänzt wird der Hausnotruf durch ein Paket von Serviceleistungen, deshalb nennen wir ihn Sozialruf.
Wie ist der Sozialruf des AWO Servicehaus Lübeck?
Die AWO bietet den sogenannten Grundservice an. Inhalt des Grundservice ist eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage. Jeder Mieter hat einen mobilen Funksender als Armband oder als Ketten. Der Grundservice umfasst folgende weitere Leistungen:
- Vermittlung: Wir vermitteln Krankengymnasten, Sprachtherapeuten, Fußpflege, Appartementreinigung etc.
- Einkaufsdienst: einmal wöchentlich kaufen wir Kleinigkeiten ein und bringen die Einkäufe in die Wohnung
- Veranlassung von ärztlicher Behandlung und Betreuung
- Beratung und Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Beratung und Unterstützung in Fragen der Wohnraumanpassung
- Teilnahme an Kultur- und Freizeitangeboten im Servicehaus
- Teilnahme an Ausflügen
- Kostenfreie Nutzung der Gemeinschafträume
- erleichterter Zugang zu anderen Angeboten des Servicehauses wie z.B. Kurzzeitpflege bei schwerer Erkrankung, zur Rehabilitation nach Krankenhausaufenthalten oder zur Entlastung pflegender Angehöriger
Sonderleistungen und Wahlangebote:
- Teilnahme am Mittagessen im Servicehaus
- regelmäßige pflegerische Hilfe in der Wohnung nach Terminabsprache
- regelmäßige medizinische Behandlung wie Verbandswechsel oder Spritzen nach ärztlicher Verordnung
- Nutzung des Gästeappartements zum Selbstkostenpreis
- Reinigung der Wohnung