Was ist die Kurzzeitpflege?
Kurzzeitpflege bietet vorübergehende, stationäre Pflege zur Entlastung pflegender Angehöriger bei Urlaub oder Erkrankung, als Fortsetzung ambulanter Pflege oder als Übergang und zur Rehabilitation nach einem Krankenhausaufenthalt. Ziel ist die Rückkehr in die eigene Wohnung.
Wie ist die Kurzzeitpflege im AWO Servicehaus Mettenhof?
In der Kurzzeit-/Verhinderungspflege betreuen und versorgen wir kranke oder pflegebedürftige Menschen vorübergehend innerhalb unserer WOHNpflegen. Der Aufenthalt ist zeitlich begrenzt und dient dazu:
- pflegende Angehörige bei Urlaub oder Erkrankung zu entlasten,
- einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden oder zu verkürzen oder
- als Fortsetzung der ambulanten Pflege.
Ziel ist die Rückkehr in die eigene Wohnung.
Kurzeit- und Verhinderungspflege bieten wir innerhalb der WOHNpflegen an. Nicht nur der Ort ist der gleiche, sondern auch der Leistungsumfang – allerdings immer im Hinblick auf die angestrebte Rückkehr in die eigene Häuslichkeit.
Der Leistungsanspruch umfasst die Kosten für die Pflege und soziale Betreuung, Unterkunft, Verpflegung. Mögliche Zusatzleistungen müssen privat bezahlt werden. Wir beraten in Fragen der Finanzierung und helfen bei der Antragstellung.