AWO Servicehaus Norderstedt

Über uns

Die AWO Pflege Schleswig-Holstein war der erste Wohlfahrtsverband, der vor vielen Jahren das Konzept der Servicehäuser entwickelt und in die Praxis umgesetzt hat. Durch die intensive Verknüpfung der Angebote findet eine Begleitung der Kund*innen und Patient*innen von einem Dienstleistungsangebot zum anderen statt. Dabei sind uns zwei Dinge wichtig: Zum einen die umfassende Beratung sowohl über kleine (niederschwellige) Hilfeangebote bis hin zu Leistungen im teilstationären und ambulanten Bereich.

Zum anderen aber auch die Kontinuität bei den Mitarbeiter*innen. Das heißt, vertraute Gesichter begleiten den Menschen sowohl im ambulanten wie auch im teilstationären Bereich.

In diesem gesamten Verbund ist unser Ziel immer die Aktivierung der eigenen Kräfte. Und das bedeutet: so viel Hilfe wie nötig und so wenig Hilfe wie möglich. Wir bieten Ihnen ein ganzes Bündel von Unterstützung und Hilfen an, die im Einzelfall aufeinander abgestimmt werden.

Qualitätsbericht »Kundeninformation Pflege«

Im AWO Servicehaus Norderstedt leben in 75 betreuten Wohnungen ca. 80 Mieter*innen und pro Tag haben 16 Gäste die Möglichkeit, die Tagespflege zu besuchen. In unserer »Kundeninformation Pflege« kommen vor allem Menschen zu Wort, die bei uns leben und arbeiten. Sie können am besten beurteilen, wie der Alltag bei uns wirklich aussieht. Diese neue Form der Qualitätsberichterstattung hilft in erster Linie Menschen, die sich für das Leben bei uns entscheiden möchten. Der Qualitätsbericht »Kundeninformation Pflege« schildert das Leben aus der Perspektive der Bewohner, ermöglicht so Vergleiche zwischen Einrichtungen und macht deren Qualitätsversprechen leichter nachprüfbar. Hier unseren Qualitätsbericht »Kundeninformation Pflege« runterladen.

Prüfung durch den MDK

Seit 2009 prüft der Medizinische Dienst der Krankenversicherungen in jährlichem Abstand alle Pflegeeinrichtungen und ambulanten Dienste. Es werden z.B. folgende Aspekte geprüft:
  • Pflege und medizinische Versorgung
  • Umgang mit demenzkranken Kund*innen
  • Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung
  • Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene
  •  Kundinnenbefragung
Die Ergebnisse der aktuellen Prüfung hängen in unserer Einrichtung aus. Die Ergebnisübersicht können Sie unter "Downloads" (siehe unten) einsehen.