Erfolgreiches Smartphoneprojekt am Friesischen Berg zum Jahresabschluss

21. December 2021

Von Oktober bis Dezember 2021 fand im Rahmen der Quartiersentwicklung des AWO Landesverbandes SH e.V. ein erfolgreiches Smartphoneprojekt am Friesischen Berg statt. Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Stadt Flensburg über die Förderstruktur „Wir im Quartier“. Eine Studentin von der Europa-Universität Flensburg hat an unterschiedlichen Terminen Gruppentreffen und Einzelsprechstunden in den Räumlichkeiten des AWO Servicehauses angeboten. Etwa 15 interessierte Seniorinnen und Senioren haben an dem Projekt teilgenommen, um ihr Wissen rund um das eigene Smartphone zu erweitern. Die Gruppentreffen wurden genutzt, um gemeinsame Themen die alle betreffen (wie z.B. die generelle Bedienung von Smartphones, Begrifflichkeiten, Installation einer APP, Whatsapp usw.) zu bearbeiten. In den Einzelsprechstunden hingegen konnten dann individuelle Fragen geklärt und Einzelunterstützung beim eigenen Smartphone gegeben werden. Die Rückmeldungen aller Teilnehmer*innen waren durchweg positiv.

„Ich finde es klasse, dass es hier dieses Angebot gibt und so eine nette, engagierte Studentin uns alles Schritt für Schritt erklärt. So sitzen wir mit unseren Problemen nicht alleine zuhause. Hoffentlich wird das Projekt nächstes Jahr fortgesetzt“, beschreibt eine Teilnehmerin des Projekts.

Der Bedarf nach persönlicher digitaler Unterstützung bei Senioren ist groß. Das hat auch eine Warteliste für das Projekt gezeigt. Und so wird uns das Thema Digitalisierung im Alter auch im kommenden Jahr begleiten.

Gesa Enguari (Quartiersmanagerin am Fries. Berg) 

Smartphoneprojekt am Fries. Berg