Pflege- und Versorgungsqualität mit der Note 1.0 bewertet
Die Pflege- und Versorgungsqualität der AWO Sozialstation wurde am 17.10.2018 erneut vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) in allen Bereichen mit der Gesamtnote 1,0 bewertet. Auch die befragten Pflegekunden bescheinigten den Mitarbeiter*innen der AWO dass sie mit der Arbeit sehr zufrieden sind.
„Die MDK Note zeigt, dass unsere Mitarbeiter*innen seit vielen Jahren mit großem Engagement und hoher Fachlichkeit arbeiten. Gute Ergebnisse erreichen wir nur dann, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen und gleichzeitig Freude an der Arbeit haben“, sagt Bernd Peters, Leiter der AWO Sozialstation Tönning.
„In Tönning setzt sich das Team um Bernd Peters seit vielen Jahren intensiv und kreativ mit Fragen der Weiterentwicklung von Qualität auseinander“, sagt Uwe Braun, Unternehmensbereichsleiter der AWO Pflege in Schleswig-Holstein. „Gerade in Zeiten, in denen es immer schwieriger wird, gut qualifizierte und motivierte Fachkräfte zu gewinnen, sind solche Erfolge umso wichtiger.“
„ Wenn wir auch in Zukunft gute Ergebnisse haben wollen, muss aber dringend weiter in die Pflege und auch in die Ausbildung investiert werden“, betont Bernd Peters. Dazu gehört nach seiner Auffassung aber auch, die guten Ergebnisse an die Öffentlichkeit zu bringen und die Mitarbeiter*innen für die gute Arbeit zu loben, dies ist auch ein Bestandteil der aktuellen AWO Kampagne „FAIRWORK“ – denn die Pflege ist besser als ihr Ruf.
Mehr Detailinformationen zu dem Prüfungsergebnis der AWO Sozialstation Tönning im Internet unter (www.pflegelotse.de) oder (www.aok-pflegedienstnavigator.de).