Mildstedter*innen verbingen gemeinsam Zeit am Suppentopf
Im Dörpshus Mildstedt wurde im Rahmen des Projektes „Im Alter is(s)t man anders“ ein kostenfreier Kochtreff angeboten und gemeinsam passend für die zum Teil noch ungemütliche Jahreszeit Suppen gekocht. Begleitet wurde dies von der Ökotrophologin Petra Scheunpflug von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, die den Teilnehmenden viele Tipps und Hintergrundinformationen zum Thema Gemüse und Zutaten an die Hand gab. 9 Teilnehmer*innen fanden sich für die gemeinsame Kochaktion am vergangenen Mittwoch im Dörpshus ein, klönten, schnippelten, pürierten und würzten fleißig. Köstliche unterschiedliche Düfte von frisch geschnittenem Gemüse und Gewürzen wie Knoblauch, Ingwer und frischen grünen Gewürzen durchzogen das Haus. Um auch für den Alltag in der eigenen Küche Alternativen parat zu haben, wurden diverse Variationsmöglichkeiten gekocht und anschließend in gemeinsamer Runde genossen.