Regeln und Verträge

In der Welt der Regeln und Verträge werden Fragen zur Bezahlung, Arbeitsbedingungen und Dienstzeiten beantwortet.
Es geht um Fragen wie:

  • Warum hat das Unternehmen einen Tarifvertrag?
  • Wie wirkt sich er Tarifvertrag für die Mitarbeiter*innen aus?
  • Wie sehen die Arbeitsbedingungen aus?
  • Wie werden Dienstpläne erstellt?

Vergütungen bei der AWO Pflege

9. May 2017

Vergütungsregelungen auf der Grundlage des Haustarifvertrages der AWO Schleswig-Holstein gGmbH am Beispiel einer Einstellung in Vollzeit (39 Stunden) zum 1.5.2019 inkl. Sonderzahlung und besonderer Zahlung. (Stand: Mai 2019) Tätigkeit am 1.5.2019 am 1.5.2020 am 1.5.2022 als examinierte Pflegefachkraft mindestens ...

weiterlesen

Haben wir einen Tarifvertrag?

8. May 2017

Ja, wir haben einen Tarifvertrag und das ist gut so! Tarifvertrag – Na klar! Unser AWO Haustarifvertrag regelt unter anderem: die Arbeitszeit, den Urlaubsanspruch, die Zuschläge (z. B. für Sonn- und Feiertage), die Jahressonderzahlung, die betriebliche Altersversorgung (VBLU) und ...

weiterlesen

Betriebsrente statt Riester

28. April 2017

Eine zusätzliche Betriebsrente und mein Arbeitgeber zahlt zwei Drittel der Beiträge. Das hört sich in meinen Ohren nicht nur theoretisch gut an. Als ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekam, hat mir die AWO die Möglichkeit geboten, mich der freiwilligen betrieblichen ...

weiterlesen

Werktage, Wochenenden und Weihnachten

7. April 2017

Der Dienstplanausschuss der AWO Pflege besteht aus fünf Mitgliedern des Betriebsrats. Einmal pro Monat treffen wir uns, um die eingegangenen Dienstpläne zu sichten, prüfen, dokumentieren und archivieren. Erst nach der Freigabe von uns können sie ausgehängt werden. Rund fünfzig ...

weiterlesen