Friedliche Revolution in der Altenpflege

11. September 2017

Kieler Servicehäuser der AWO Schleswig-Holstein feiern 40. Geburtstag

Kiel. In Mettenhof hat alles begonnen. Im Servicehaus an der Vasaastraße wurde 1977 die Idee des selbstbestimmten Alterns in Würde mit dem einmaligen Versprechen der AWO  „Wohnen bis zum Lebensende“ entwickelt, ausgebaut und übers Land verteilt.

„Das war ein revolutionärer Schritt damals“, sagt AWO-Geschäftsführer Michael Selck. „In einer Zeit, in der alte Menschen noch, Hauptsache satt und sauber, in Drei-Bett-Zimmern mit WC am Gang in Heimen untergebracht waren, rief die Garantie, dass auch im Falle schwerster Pflegebedürftigkeit die Pflege zu unseren Kund*innen in die eigenen vier Wänden kommt, naturgemäß erst einmal Gegner und Zweifler auf den Plan.“

Heute ist dieses Versprechen in den 16 Servicehäusern der AWO Schleswig-Holstein eine Selbstverständlichkeit – dafür sorgen die 680 Mitarbeiter*innen jeden Tag.

Vielfach gelobt und ausgezeichnet

Die größte Bestätigung für eine gelungene Arbeit, ist die Zufriedenheit der Kund*innen: In den AWO Servicehäusern mieten sich mitunter mehrere Generationen einer Familie ein. Auch viele Ehepaare melden sich frühzeitig an, damit sie im Alter und bei Pflegebedürftigkeit nicht getrennt werden. Auszeichnungen von professioneller Seite für die AWO Pflege gibt und gab es auch genügend wie zuletzt die Zertifizierung auf dem höchsten Level der Exzellenz nach EFQM-Standard (2017). Beim Schleswig-Holsteinischen Altenpflegepreis des Landes in Kooperation mit dem Landespflegeausschuss war die AWO Pflege bereits elfmal unter den ersten drei Plätzen vertreten, zuletzt 2016 mit dem Musikgeragogik-Projekt „So klingt Pflege“.

Die AWO Schleswig-Holstein ist noch einer von weniger als 30 Prozent der Träger von Altenpflegeeinrichtungen, die einen Tarifvertrag anwenden.

„Die im Mai gestartete Kampagne FAIR WORK soll deutlich machen, dass wir ein fairer Arbeitgeber sind“, sagt der Leiter des UB Pflege Uwe Braun, „und dass Altenpflege besser ist als ihr Ruf.“

Immerhin gehöre der Pflegeberuf zu den beliebtesten Ausbildungsberufen (Platz 4).

Jubiläumsempfang: 40 Jahre Kieler Servicehäuser der AWO am 11.09.2017