Neues Projekt der AWO Schleswig-Holstein ab jetzt auf der Online Spendenplattform www.wir-bewegen.sh
Im einem Notfall stehen Rettungsdienste häufig vor dem Problem, dass sie für ihren Einsatz notwendige Informationen über Patient*innen nicht oder nur schwer auffinden können. Hierbei kann die Notfalldose Abhilfe schaffen: Sie beinhaltet alle wichtigen Informationen wie z.B. Kontaktdaten von Angehörigen, Hinweise zum Gesundheitszustand oder die Standorte wichtiger Unterlagen.
Die AWO Schleswig-Holstein möchte bis Ende 2018 5.000 Notfalldosen anschaffen und älteren Menschen zur Verfügung stellen. Mit ihrer Spende unterstützen Sie das Projekt, für das rund 5.000€ benötigt werden.
Das Formular im SOS-Behälter wird mit allen im Ernstfall wichtigen Informationen ausgefüllt. Die Dose wird in jedem Haushalt am gleichen, den Rettungs-
diensten bekannten Ort platziert: in der Kühlschranktür. Aufkleber auf der Innenseite der Wohnungstür und dem Kühlschrank weisen Helfer*innen/Rettende darauf hin.
Die Notfalldose ist bei Rettungsdiensten bereits bekannt und erleichtert deutlich deren Arbeit. Sie ist jedoch bisher nur in wenigen Haushalten vorzufinden. Das möchten wir nun ändern!
Auf der Spendenplattform der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) www.wir-bewegen.sh sammeln wir momentan Spenden für die Anschaffung von 5.000 Notfalldosen.
Der Knackpunkt ist: Unser Spendenziel beträgt 5.000€, also 1€ pro lebensrettender Dose! Gemäß des “Alles-oder-nichts-Prinzips” haben wir insgesamt 60 Tage Zeit, um dieses Spendenziel zu 100% zu erreichen. Gemeinsam mit Euch heißt es nun also, bis zum 3. Dezember 2018 so viele Spenden wie möglich zu sammeln – online oder offline! Die Sammlung von Barspenden vor Ort ist nämlich zeitgleich möglich und kann anschließend auf die Plattform übertragen werden. Sollte unser Spendenziel übertroffen werden, können wir im Jahr 2019 erneut Notfalldosen anschaffen und an ältere Menschen ausgeben.
Weitere Informationen gibt es unter:
https://www.wir-bewegen.sh/project/5000-notfalldosen-fuer-ltere-menschen-1
https://www.facebook.com/wirbewegensh/posts/2203662416571626