Das AWO Servicehaus Boksberg präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Abteilung für Regionalgeschichte “Streifzüge durch die Geschichte Schleswig-Holsteins”. Dabei stellen Dozenten der CAU interessante Themen quer durch alle Bereiche der Geschichte Schleswig-Holsteins interessant und kurzweilig vor.
Am 14. Februar ging die Reihe in die zweite Runde.
Frau Dr. Nina Gallion berichtete unter dem Thema “Streiten, kämpfen, glauben. Die Reformation in Schleswig-Holstein” über die Reformation in Schleswig-Holstein.
Der interessant und kurweilig gestaltete Vortrag verschaffte einen guten Überblick, durch wen und in welchen Ecken die Reformation vorangebracht wurde.
Die nächste Veranstaltung der Reihe findet am Dienstag, den 7. März um 19 Uhr im AWO Servicehaus Boksberg, Boksberg 6-8, im 7. Stock, statt.
Thema dann: “Flammen, Flut und Cholera. Eine Katastrophengeschichte Schleswig-Holsteins.”
Referentinnen sind Lisa Kragh und Caroline E. Weber.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erlaubt.
Alle geschichtsinteressierten, wissensbegeisterten, neugierigen Menschen sind herzlich dazu eingeladen!