Gestern Abend fand der vorerst letzte Teil der gemeinsamen Vortragsreihe des AWO Servicehaus Boksberg und der Abteilung für Regionalgeschichte an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel statt.
Unter dem Namen “Streifzüge durch die Geschichte Schleswig-Holsteins” wurden vier Vorträge zu verschiedenen Themen aus der Geschichte Schleswig-Holsteins und Kiel im Servicehaus Boksberg abgehalten.
Alle Veranstaltungen waren gut besucht.
Herr Julian Freche berichtete zum Abschluss über den Wandel von Kiel zur Großstadt.
Es war interessant zu erfahren, wie großen Einfluss die Marine auf den Verlauf der Stadt genommen hat.
Auch für alteingesessene Mieter*innen aus dem Servicehaus waren noch einige neue Aspekte aufgezeigt worden.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Interesse und auch recht herzlich bei Frau Dr. Gallion für die gute Zusammenarbeit und sind schon in Planungen für eine Fortführung der Reihe im Jahr 2019.
An dieser Stelle sei noch auf einen Zusatztermin hingewiesen:
Im Rahmen der Kunst- und Kulturtage Neumühlen-Dietrichsdorf findet am
Mittwoch, den 6. Juni um 19 Uhr nochmals ein geschichtlicher Vortrag statt.
Das Thema wird dann der Matrosenaufstand von 1918 sein.