“Pflege in Bewegung” war das Motto, welches die AWO Betriebe und Einrichtungen in den letzten Monaten begleitet hat. Und auch wenn das Motto nicht mehr ganz oben auf der Agenda steht, so freut es umso mehr, wenn Ideen und Initiativen auch weiter Bestand haben. So verhält es sich mit dem Alltags-Trimm-Dich Pfad im AWO Servicehaus Am Wohld in Kiel.
Die Idee der Alltags-Trimm-Dich-Pfade war im letzten Sommer als landesweite Aktion der AWO Pflege ins Leben gerufen worden. Seit Oktober 2015 ist diese Aktion unter der Initiative von Sozialpädagogen Michael Mühlthaler nun auch im AWO Servicehaus Am Wohld angekommen. Bis zu acht Personen treffen sich jeden Dienstag, um 45 Minuten lang aktiv zu sein. Elf Stationen hat der Bewegungs-Pfad in dem Kieler Haus. Es sind vor allem Alltagsbewegungen und Kräftigungsübungen mit alltäglichen Hilfsmitteln, die hier trainiert werden. Die Station “Stufen steigen” gehört genauso dazu, wie die Station “Bücherstapel heben” oder „Pressen“ (siehe Foto).
Am Anstrengendsten für mich ist das ‚Äpfelpflücken‘, wegen meinen Schultern”, erzählt Frau Ingrid Schröder und berichtet weiter: “Aber unsere kleine Gruppe motiviert sich gegenseitig. Wir geben alle regelmäßig die Karten mit unseren erfolgreich absolvierten ‚Trainingsrunden‘ ab, manchmal gibt es auch eine Kleinigkeit zur Motivation“.
Mittlerweile sind mehr als 50 Karten, die je zwei Trimm-Dich-Pfad-Runden dokumentieren, bei Michael Mühlthaler abgegeben worden und die kleine Gruppe trifft sich auch ohne ‚Begleitung‘ einen zweiten Tag in der Woche.
„Ich schätze, die Geselligkeit ist genauso Motivation, wie das bessere Körpergefühl nach der Bewegung. Zwei Fliegen mit einer Klappe also”, resümiert Michael Mühlthaler den AWO Alltags-Trimm-Dich-Pfad.