Am Freitag, den 16.2.2018 besuchten Frau Frank, die Pflegedienstleitung des Servicehauses Wellingdorf und Frau Stolzenberg, Pflegefachkraft in Wellingdorf, die Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule in Wellingdorf. Sie informierten an diesem Tag über die Berufe in der Altenpflege und erzählten den circa 30 interessierten Schülerinnen und Schülern von der Ausbildungen zur Altenpflegefachkraft und zur Altenpflegehelfer*in. Sie erklärten welch breit gefächertes Wissen und Können dort gelernt wird und berichteten aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern während der Ausbildung sowie von Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten.
So ist es beispielsweise möglich, beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen zu arbeiten und Gutachten zu erstellen oder beim Gesundheitsamt tätig zu sein. Doch gerade in der Altenpflege selbst gibt es eine Vielzahl verschiedener Weiterbildungen, wie beispielsweise zur Hygienebeauftragten, Praxisanleiterin oder Pflegedienstleitung. Die Pflege ist nicht nur für Frauen interessant – Frauen und Männer schätzen diesem Beruf aufgrund seines Abwechslungsreichtums.
Über die abwechslungsreichen Tätigkeiten im Pflegealltag berichten Frau Stolzenberg und Frau Frank ausführlich. Sie sprachen nicht nur über die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen, sondern auch über die Menschen, die die Hilfe der Pflegekräfte dankbar annehmen. Und sie standen den Fragen der Schüler*innen Rede und Antwort. Mit ihren Berichten konnten die beiden Mitarbeiterinnen einen realistischen Eindruck ihrer Arbeitswelt vermitteln und bei mehr als der Hälfte der Schüler*innen das Interesse an einer Ausbildung bei der Arbeiterwohlfahrt wecken. Zum Abschluss bekamen die Schüler ein Informationspaket, das sie zuhause in Ruhe durchlesen können, versehen mit einer Bewerbungsadresse. Eine gelungene Veranstaltung – weitere Veranstaltungen sind in der Planung.