Ohne Probleme in das Haus oder die Wohnung kommen, in Bad und Küche alles erreichen können, durch ein gut ausgeleuchtetes Wohnumfeld und beseitigte Stolperfallen vor Stürzen geschützt werden – viele Maßnahmen der Wohnungsanpassung sind nicht sehr umfangreich und erleichtern auch helfenden Personen die Unterstützung. Egal um welche Maßnahme es geht: Frühzeitige Beratung ist immer sinnvoll. Mehr als 80 Milstedter*innen haben beim 6. Bürgerdialog der AWO Quartiersentwicklung aufschlussreiche Vorträge zu Möglichkeiten der Wohnraumanpassung gehört, sich an vertiefenden Diskussionen beteiligt und natürlich den leckeren selbstgebackenen Kuchen genossen.
Am Ende der Veranstaltung war klar: das Thema bewegt viele Menschen in Mildstedt. Die ansässigen Handwerksbetriebe konnten schon vor Ort mit den ersten Beratungen beginnen. Die große Beteiligung an den Bürgerdialogen ist auch Ansporn für das Netzwerk und die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen um die Quartiersentwicklerin Cosima Mähl. Der nächste Bürgerdialog ist schon in Planung.