Sozialpädagog*innen, die die Staatliche Anerkennung über die Fachhochschule Kiel absolvieren, haben die Vorgabe, in dem Praxisjahr ein eigenes Projekt durchzuführen.
Christa Rosenstock, aus dem Servicehaus Boksberg, hatte eine besonders ausgefallene Idee.
Sie fragte sich: “Wie bekommt man auf wenig Platz einen Kräutergarten unter, der nach Möglichkeit auch barrierefrei sein soll?”
Die Antwort ist ganz “einfach”: Indem man ausrangierte Paletten besorgt, und diese umfunktioniert.
Mit einem fleißigen Team aus Mieter*innen aus dem Haus und Freiwilligen wurde gebohrt, geschnitten, getackert, gemalt und gepflanzt.
Nach zwei arbeitsreichen Nachmittagen konnte das Kräutervertikalbeet eingeweiht werden.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Ab sofort sind Rühreier ohne frische Gewürze Geschichte.