„Nach einem langen Arbeitsprozess von über einem Jahr hat das AWO Servicehaus Ellerbek stolz das Qualitätssiegel „Lebensort Vielfalt“ der Schwulenberatung Berlin e.V. erhalten. Das Zertifikat wird an Alten- und Pflegeeinrichtungen vergeben, die sexuelle und geschlechtliche Vielfalt berücksichtigen.
Das Servicehaus erfüllt nun 100 Kriterien, die es als einen Ort des Vertrauens auszeichnen.
Im Rahmen dieses Prozesses wurden die Mitarbeiter*innen geschult, Hausregeln etabliert, ein Verhaltenskodex erarbeitet und eine Vertrauensperson ernannt, um einen sicheren Ort für alle Menschen zu schaffen. Die Toiletten für die Bewohner sind mit der Beschriftung “WC” gekennzeichnet, um die benötigte Information bereitzustellen. Die Leiterin erklärt, dass an den Türen nicht die Namen wie “Frau Schlüter” verwendet werden, sondern stattdessen die Vornamen, wie z.B. “Ingelore Schlüter”. Dieser Ansatz beruht darauf, dass die Einrichtung die individuellen Gefühle und Identitäten der Menschen respektiert, ohne sie in vorgegebene Geschlechterrollen zu drängen. Die Leiterin betont, dass es nicht die Aufgabe der Einrichtung ist, darüber zu urteilen, wie sich jemand als Mann oder Frau fühlt. Stattdessen besteht der Wunsch, dass die Menschen hier sie selbst sein können, ohne sich in eine unpassende Form gezwungen zu fühlen.
Es ist dabei wichtig zu betonen, dass das Ziel nicht darin besteht, dass Menschen sich outen müssen, sondern dass alle Bewohner*innen die Freiheit haben, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es wünschen. Viele Menschen haben über Jahrzehnte hinweg Diskriminierungserfahrungen gemacht und sehnen sich danach, in Gewissheit zu leben, dass sie bei einer öffentlichen Offenlegung ihrer Identität keinerlei Ausgrenzung oder Ablehnung erfahren werden.
Das Servicehaus Ellerbek setzt mit dem Erhalt dieses Zertifikats ein deutliches Zeichen dafür, dass hier Vielfalt gelebt und geschätzt wird. Menschen jeglicher Herkunft, Hautfarbe oder sexuellen Orientierung sind hier herzlich willkommen!“
Die Facebook- Instagram- und Instagram-Story-Beiträge finden Sie unter den folgenden Links:
https://www.instagram.com/p/CvICOMmKnvs/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Hier finden Sie den NDR Beitrag: