Mit dem Projekt »Medienkompetenz entwickeln, Digitale Systeme in der Altenhilfe leichter einsetzen« sollen vorrangig pflegende Mitarbeiter erreicht werden.
Die Mediennutzung und Mediengestaltung sollen im Rahmen des Projektes auf die konkrete Anwendung, d.h. das Handeln und die vorhandenen Fähigkeiten der Mitarbeiter abgestimmt werden. Durch Schulungen, begleitetes Arbeiten und e-learning–Methoden sollen die Mitarbeiter auf die Entwicklung neuer Medien in einem klassischen sozialen Arbeitsfeld vorbereitet werden und Medienkompetenz entwickeln.
In einem Intranet werden im Zuge des Projektes alle relevanten Informationen (AWOpedia) für das EDV-gestützte Arbeiten eingestellt.
Wir gehen des Weiteren davon aus, dass die Heranführung an Bildung durch das Projekt MeDiAle auch das Interesse an konkreten Qualifizierungen und Ausbildungen im Sinne der vorhandenen Qualifizierungsrichtlinie verstärkt und die Arbeitsplatzsicherheit erhöht wird.
