Mit Puschen in die Tagespflege im AWO Servicehaus Ellerbek

24. June 2019

Dr. Bernd Schubert (Geschäftsführer AWO Schleswig-Holstein gGmbH), Yvonne Martini (Leiterin AWO Servicehaus Ellerbek), Birgit H.E. Walkenhorst (Gesamtleiterin der Kieler Servicehäuser) und Horst Herchenröder (Nebenamtlicher Vorstand der Wohnungsbau-Genossenschaft Kiel-Ost eG)

Nach rund fünf Jahren des Umbaus und Anbaus ist es endlich geschafft und die AWO Pflege konnte die Tagespflege für insgesamt 19 Menschen feierlich eröffnen. Tagsüber im Alter nicht alleine zu sein, gefördert und versorgt zu werden, gemeinsam zu essen, zu singen, zu lesen oder Gymnastik zu machen und abends trotzdem in seine eigenen vier Wände zurückzukehren – das ist das Konzept der AWO Tagespflege. Durch dieses Angebot können Angehörige neue Freiräume gewinnen und die Gäste der Tagespflege erleben einen erfüllenden Alltag. Ab sofort gibt es diese Möglichkeit auch im AWO Servicehaus Ellerbek.

Bei der Eröffnung zeigte sich doch ein recht ungewöhnliches Bild, denn an diesem Tag trugen alle geladenen Gäste bunte Filzpuschen. “Schön, dass sie alle in die Puschen gekommen sind!” waren dann auch die ersten Worte von Yvonne Martini, Leiterin des AWO Servicehaus Ellerbeks und sie ergänzte weiter:

Wenn Sie selbst überlegen, wo haben Sie Ihre Hausschuhe stehen? Dort, wo Sie viel sind, gern sind und sich zuhause fühlen. Zuhause, das ist das, was wir für die Menschen hier in der Tagespflege und im gesamten Servicehaus sein wollen.”

Die Mieter*innen aus dem Servicehaus können nun an sieben Tagen die Woche über die Verbindungsgänge zwischen den Bauten mit Puschen von ihrer Wohnung in die Tagespflege kommen und auch die anderen Gäste aus dem Stadtteil haben ihre Hausschuhe in der Tagespflege stehen. Das 5. Prinzip, das Wohnen bis zum Lebensende in der eigenen Mietwohnung im Servicehaus, wird durch die Tagespflege sinnvoll unterstützt.

In allen Wortbeiträgen an diesem Tag, neben Frau Martini sprechen Dr. Bernd Schubert (Geschäftsführer AWO Schleswig-Holstein gGmbH), Birgit H.E. Walkenhorst (Gesamtleiterin der Kieler Servicehäuser) und Horst Herchenröder (Nebenamtlicher Vorstand der Wohnungsbau-Genossenschaft Kiel-Ost eG) wird deutlich, dass die lange Bauphase für alle Beteiligten eine große Herausforderung war, die nur gemeinsam bewältigt werden konnte. Das bauliche Ergebnis selbst, die heutige Belegung der Tagespflege und die persönlichen Reaktionen der ersten Gäste geben schon nach den ersten Monaten der Inbetriebnahme Recht: der Bau war eine richtige Entscheidung. Der Dank gilt allen Beteiligten auf Seiten der Wobau und der AWO, die das Projekt durch alle Bauphasen bis hin zur Vermietung begleitet und den Menschen das Ankommen im neuen Zuhause erleichtert haben.

Dass auch die Mitarbeiter aus dem Team im AWO Servicehaus Ellerbek hinter dem Projekt Tagespflege stehen, zeigt sich auch in ihrem Engagement für diese Feier: 2x Gitarre, Djembe, Cajon – an jedem Instrument ein*e Mitarbeiter*in und für den Gesang wächst die Anzahl der musikalischen Mitarbeiter*innen  mit Rhythmus im  Blut nochmals um 6 Personen. Das Kuchenbuffet stammte ebenfalls aus den Backöfen der Mitarbeiter*innen aus dem ganzen Servicehaus.

Mit dem Neubau der Tagespflege sind zusätzlich auch neue Wohnungen entstanden. So wuchs die Anzahl der Wohnungen auf 86. Außerdem gehören 27 stationäre Plätze zum AWO Servicehaus Ellerbek, das nun für alle Bedarfe geeignete Wohn- und Betreuungsformen auf dem Kieler Ostufer anbietet.

Eindrücke von der Eröffnung der AWO Tagespflege Ellerbek