Unterhaltung an der „Bushaltestelle“
Elfriede Paulsen: Wenn das nicht wär, müssten wir den Berg immer rauf und runter.
Margarete Rößler: Das ist ideal, zweimal die Woche: am Mittwoch Sky, am Freitag Famila.
Ursula Squarr: Das Nötige einkaufen, was man so braucht.
Elfriede Paulsen: Ich brauch’ unbedingt meine Rätselzeitung.
Ursula Squarr: Ich auch. Ich hab mir einen Zettel gemacht.
Helga-Elfriede Kruse: Ich merk’ mir das so.
Ingrid Kröger: Ich mach’ immer Rundumschlag: Apotheke, Sky, Aldi und zur Sparkasse. Weil das so nebeneinander liegt.
Helga-Elfriede Kruse: Der Fahrer muss manches Mal zweimal fahren. Letztes Mal musste er sogar dreimal fahren.
Wolfgang Scheidler, Fahrer: Eine kann noch mit.
Helga-Elfriede Kruse: Nee, ich warte noch auf Frau Früchtning. Wir fahren mit dem zweiten Bus. Dieser ist ja schon voll.
Wolfgang Scheidler, Fahrer: Da kommt sie ja. Ich bin gleich wieder da.
Henny Früchtning: Ich will zu Sky und Aldi. Ich hol’ Gemüse, Kartoffeln und Butter. Alles für den täglichen Gebrauch.
Einkaufen – Bestellen – Liefern
Gern nutzen 12-16 Mieter das Angebot zur Einkaufsfahrt. Schon eine halbe Stunde vor der ersten Abfahrt versammeln sich die Mieter mit ihrem Gehwagen und „Hackenporsche“, um als Erste mitfahren zu können. Da aber nur bis zu sieben Personen und vier Gehwagen auf einer Tour mitkönnen, gibt es manchmal auch Gedränge. Doch wir fahren auch mehrmals und helfen bei der Rückfahrt gerne, die vollbeladenen Geh-Einkaufs-Wagen ins Haus zu bringen.
Hans-Günter Wetzel,
Mitarbeiter für Fahrdienst und soziale Betreuung
Einkaufsfahrten mittwochs und freitags, sowie ein kleiner Einkaufservice und Getränkelieferung donnerstags bis an die Wohnungstür.