Nachhaltigkeit bezeichnet den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und gewinnt in der heutigen Zeit immer größere Bedeutung.
Nach dem Motto “Aus Alt mach Neu” wurden im vergangenen Jahr alte Planen und Roll-Ups des Unternehmensbereichs AWO Pflege „upgecyclet“ und zu Taschen, den sogenannten AWO carebags, verarbeitet. Denn Upcycling bedeutet Wiederverwertung. Statt die alten Materialien einfach in den Müll zu werfen, schenkten Ehrenamtliche ihnen ein zweites Leben. Die am letzten Wochenende stattgefundene Nachhaltigkeitsmesse zum Klimawandel nahm deshalb auch Quartiersmanagerin Claudia Löding begeistert auf. Ihren Stand ergänzten Claudia Löding und die Ehrenamtlichen zusätzlich mit Deko-Igeln, die in Bastelaktionen im Belami aus alten Büchern hergestellt wurden. Neben den bereits hergestellten Produkten sorgte die ehrenamtliche Helferin Brigitte Siemers mit ihrer Nähmaschine für prompten Nachschub und gewährte den Besucher*innen somit einen Einblick ins Handwerk und die Quartiersarbeit.
Weitere Informationen gaben Quartiersmanagerin Claudia Löding sowie zwei weitere ehrenamtliche Helferinnen. Sie sprachen die Menschen an und berieten zu den Angeboten rund um die Quartiersarbeit. Zudem wurden weitere Kontakte zu den anderen Anbieter*innen der Messe geknüpft, so unterstützt der NABU Geesthacht die Quartiersentwicklung Lauenburg Mitte bei der Bewerbung des Kranich-Diavortrags am 16.11.2019 im Belami zu dem Interessierte herzlich willkommen sind.