Neu im Quartier – Annett Dürkop

20. August 2019

Annett Dürkop - seit Anfang Juli die neue Quartiersmanagerin in Mildstedt.

Seit Anfang Juli ist das Dörpshus Mildstedt wieder mit einer Quartiersmanagerin besetzt. Gerade zu Beginn ihrer Tätigkeit wird Annett Dürkop viel unterwegs sein, um die Menschen vor Ort kennenzulernen und ein Gefühl für das Dörpshus und die Gemeinde zu bekommen. Dabei unterstützen Thomas Schella, Leitung des AWO Wohn- und Servicezentrum Mildstedt und Peter Henkens, AWO Ortsvereinsvorsitzender. Annett Dürkop wohnt in Schleswig, ist aber in Husum Rödemis geboren und pflegt bis heute familiäre und freundschaftliche Kontakte nach Nordfriesland. Deshalb fühlt sie sich mit der Region besonders verbunden. „Ich kenne die Gegend hier gut und bin hier schon und noch immer Zuhause“, sagt die neue Quartiersmanagerin.

In den vergangenen drei Jahren ist im Rahmen der Quartiersarbeit in Mildstedt schon einiges geschehen, so dass bereits ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot im Dörpshus besteht. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Betreuerin hat Annett Dürkop viele Erfahrungen sammeln können und die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen schätzen gelernt. Themen wie Gesundheit, Vermeidung von Einsamkeit, Demenz sowie die Begegnung von Jung und Alt liegen ihr am Herzen und sollen zukünftig die Schwerpunkte ihrer Arbeit werden.

Aus diesem Grund wird die studierte Ökotrophologin in den kommenden zwei Jahren auch auf das Thema gesunde Ernährung aufmerksam machen. Dafür lädt sie bereits am 26.08. um 15 Uhr zu dem Vortrag „Bewusst essen – gesund leben“ in die Altenbegegnungsstätte ein. Referentin ist Petra Scheunpflug von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Der Vortrag gibt einen Überblick über die kleinen Veränderungen, die das Älterwerden in Bezug auf die Ernährung mit sich bringt. Eine Anmeldung zum Vortrag ist nicht erforderlich. Annett Dürkop: „Ich will meinen Beitrag leisten, dass noch weitere Angebote in Mildstedt etabliert werden. Derzeit sind wir außerdem in der Terminabstimmung für einen (Upcycling-) Nähworkshop hier bei uns im Dörpshus.“ Der Workshop soll Menschen ansprechen, die Interesse an der Arbeit mit der Nähmaschine haben und aus alten Materialien wie Stoffen und Planen, Taschen für den guten Zweck nähen wollen. Ziel ist es, nach der Schulung das Veranstaltungsprogramm um einen ehrenamtlichen Nähtreff in Mildstedt zu erweitern.

Annett Dürkop ist in der Regel von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 04841 – 668 299 6 oder per Mail an annett.duerkop@awo-sh.de zu erreichen. Eine feste Sprechstunde in der die Quartiersmanagerin persönlich für Fragen zur Verfügung steht oder Anregungen aufnimmt, ist dienstags von 9.30 bis 11.00 Uhr eingerichtet.