Am Mittwoch, den 09. Januar 2019, fand unser traditioneller Neujahrsempfang im Servicehaus Am Wohld statt. Viele Mieter*innen sowie Angehörige, Ehrenamtliche und Menschen aus der Nachbarschaft waren der Einladung gefolgt und wurden herzlich in Empfang genommen. Uwe Schneider (Einrichtungsleitung) begrüßte im Stadtteilcafé die Anwesenden, um gemeinsam auf das Jahr 2018 mit all seinen Ereignissen zurückzublicken, das neue Jahr 2019 zu begrüßen und allen einen Ausblick auf das Kommende zuteilwerden zu lassen. Rückblickend fasste Uwe Schneider unterschiedliche Geschehnisse, Begebenheiten und Begegnungen zusammen. Es ist viel passiert in 2018: wir haben unser 30jähriges Jubiläum groß begangen, das ehrenamtliche Engagement der Hasseldieksdammer*innen bereichert seit vielen Jahren unsere Arbeit und verschiedenen Aktivitäten im Haus, wir haben unser Stadtteilcafé für Feste im Jahreskreis und Kulturelles weiterhin für Nachbarn und Freunde des Servicehauses geöffnet, wirken beim Stadtteilfest sowie dem “Lebendigen Sommer” und dem “Lebendigen Adventskalender” mit und sind eng mit dem Evang. Kindergarten sowie der Gorch-Fock-Schule verbunden. Sylvia Giermann (Sozialarbeiterin) berichtete über ihre Arbeit mit den Menschen im Haus und im Stadtteil, die abwechslungsreichen Angebote und vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, wie z.B. Vorträge, Kinonachmittage, Ausflüge, Hand- und Kreativarbeiten sowie Musiknachmittage. Seit ein paar Wochen wird auch jeden Mittwochs um 17 Uhr ein Computerkurs von Herrn Kempass ehrenamtlich angeboten, der zukünftig weiter ausgebaut werden soll. Anschließend richteten Pastor Lemke, der seit einem Jahr neu in der Gemeinde ist, Dörte Sell (Mitglied des Runden Tischs und Mitorganisatorin des Stadtteilfestes) sowie Monika Neht und Eberhard Stein (Mitglieder*innen des Ortsbeirats Schreventeich/Hasseldieksdamm) ebenfalls ihre Grußworte an die Anwesenden und brachten unter anderem ihren Dank für die konstruktive sowie positive Zusammenarbeit zum Ausdruck. Wir freuen uns und sind stolz über die vielseitigen bestehenden Netzwerke und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit. Für die musikalische Unterhaltung sorgte im Anschluss Frau Schneider und es fanden sich verschiedene Gelegenheiten zum regen Austausch. Wir möchten auch unserem Mieter Herrn Hannemann für seinen unermüdlichen Einsatz als Fotograf unseres Hauses und allen Anwesenden danken, die diese Zusammenkunft ermöglicht und zu einem schönen Erlebnis gemacht haben.