lebensrettende Notfalldosen für alle Mieterinnen und Mieter im Servicehaus Fruerlund

28. November 2018

Einrichtungsleiterin Sandra Neubert präsentiert das Nikolauspäckchen mit Notfalldose

In einem Notfall stehen die Rettungsdienste häufig vor dem Problem, dass sie für ihren Einsatz notwendige Informationen über Patient*innen nicht oder nur schwer auffinden können. Hier kann die Notfalldose Abhilfe schaffen: Sie beinhaltet alle wichtigen Informationen wie zum Beispiel Kontaktdaten von Angehörigen, Hinweise zum Gesundheitszustand oder die Standorte wichtiger Unterlagen. Das Formular im SOS-Behälter wird mit allen im Ernstfall wichtigen Informationen ausgefüllt. Die Dose wird in jedem Haushalt am gleichen, den Rettungsdiensten bekannten Ort platziert: in der Kühlschranktür.  Aufkleber auf der Innenseite der Wohnungstür und dem Kühlschrank weisen Helfer*innen/Rettende darauf hin.

Die AWO Schleswig Holstein mochte bis Ende 2018 5.000 Notfalldosen anschaffen und älteren Menschen zur Verfügung stellen. Mit einer Spende kann jeder das Projekt, für das rund 5000 Euro benötigt werden, unterstützen: Auf der Spendenplattform der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) www.wir-bewegen.sh werden momentan Spenden für die Anschaffung von 5000 Notfalldosen gesammelt.

Auch Einrichtungsleiterin Sandra Neubert hat die Notfalldose in das Nikolauspäckchen für die Mieter und Mieterinnen im Servicehaus Fruerlund liebevoll zusammen mit anderen Weihnachtsnaschereien gepackt, damit sie davon profitieren können. Mit dem Projekt setzt sich die AWO für die Sicherheit der Menschen ein.

Bis zum 03. Dezember läuft die Aktion noch. Es wäre schön, wenn sich viele Menschen an der Spendenaktion beteiligen würden.