Kurzfilm von Petra Morsbach zeigt das Älterwerden in einer Wohnanlage an der Ostsee
Der Alltag der Bewohner*innen ist so verschieden wie die Menschen selbst. In einem Punkt sind sich dennoch alle einig: junge Spatzen müssen vor dem Zugriff von Katzen und Hunden gerettet werden. Aber was ist, wenn gleichzeitig ein Spatz auf dem Balkon und eine Nachbarin in Gefahr sind?
Diese Szenerie hat die Regisseurin und Schriftstellerin Petra Morsbach aus München in Zusammenarbeit mit Claudia Piehl (www.piehls-showpalast.de) in ihrem Kurzfilm „Spatzengeschichte“ aufgegriffen. Beim Dreh in Eckernförde im vergangenen Herbst war auch das Musiktheater Ensemble des AWO Servicehauses Kiel-Mettenhof dabei.
Die Mieter*innen Rosi Prutz, Thomas Reincke, Edda Rottgard und Emmy Specht haben in dem Film wesentliche Rollen übernommen, die anderen Ensemble-Mitglieder haben ihren Auftritt am Ende des Filmes.
Seine Premiere feierte der Kurzfilm im Juli auf dem Fünf-Seen- Festival in Starnberg.
„Und die “Spatzengeschichte” von Petra Morsbach, eine Komödie über alte und nicht ganz so alte Leute in einer Wohnanlage in Eckernförde, ist so schrullig und geradeheraus, dass es eine Freude ist.“ Süddeutsche Zeitung 1.8.2017
DE 2016, 13 Min
Regie: Petra Morsbach
Kamera:Benjamin Moritz Gronau
Drehbuch: Petra Morsbach, Gertrud Conrad