Zur Herbstaktion in den hauseigenen Garten lud Birgit H. E. Walkenhorst, Gesamtleitung der Kieler Servicehäuser, am vergangenen Freitag Özlem Ünsal in das Servicehaus Lübscher Baum ein. Die Landtagsabgeordnete packte beim Umgraben der Beete und dem Aufbau eines Hochbeetes nicht nur ordentlich mit an, sondern stand auch den Mieter*innen und Anwohner*innen für Fragen zur Verfügung. Frau Ünsal zeigte sich interessiert für die Belange der Senior*innen und nahm sich Zeit für persönliche Gespräche. Für ihre weitere politische Arbeit nahm sie das zentrale Anliegen mit, auch im Alter gut versorgt und selbstständig leben zu können. So gab Frau Walkenhorst zu bedenken: „Zukünftig wird die Wohnungswirtschaft deutlicher in die Bereitschaft zur Mitverantwortung zu nehmen sein, bezahlbaren Wohnraum einerseits sicherzustellen und die Fortsetzung guter z.B. Servicehauskonzepte in das Wohnen für Senioren einzubinden.”
Bereits im Sommer öffnete der Nachbarschaftsgarten seine Pforten für alle Anwohner*innen im Quartier. Gemeinsam mit den Mieter*innen des Servicehauses, dem Ortsbeirat Mitte, der SPD, sowie dem Naturschutzbund wurde schon einiges geschafft, um den Garten zu einem Nachbarschafts-Treffpunkt umzugestalten. Der Einrichtungsleiter des Servicehauses Robert Schumann sprach in diesem Zusammenhang seine Dankbarkeit für die kontinuierliche Unterstützung des Gartenprojektes durch die Kooperationspartner aus und sieht das Servicehaus auch auf politischer Ebene wahrgenommen.