Platt schnacken – Stein-Schüler sprachen platt mit Senioren

6. October 2014

Endlich konnte sie mal wieder Plattdeutsch hören: Anne Simmroß (78, Mitte) hat den Besuch der Stein-Schülerinnen Ester Maizolelua (14, rechts) und Chantal Hoops (14) genossen. Fotonachweis: Alexandra Bury, Holsteinischer Courier

Zum ersten Mal richtete die Freiherr-vom-Stein-Schule an der Schillerstraße in Neumünster einen plattdeutschen und hochdeutschen Literaturtag aus. 60 Schülerinnen und Schüler besuchten in diesem Zusammenhang auch das gegenüberliegende AWO Servicehaus am Wasserturm, wie der Holsteinische Courier am 29. September berichtete:

„Alleine oder zu zweit gingen die Schüler in die Zimmer der Senioren und lasen ihnen vor, je nach Neigung auf platt- oder hochdeutsch. Ester Maizolelua (15) aus der neunten Klasse hatte eine niederdeutsche Geschichte mitgebracht. ‘Ich mag die Sprache. Jetzt einem älteren Menschen etwas vorzulesen, das gefällt mir. Denn ich lese gerne vor und manchmal auch laut für mich’, erzählt sie. Mit ihrer Freundin Chantal Hoops (14) besuchte sie Anne Simmroß (78) im zweiten Stock des Wohnheims. Die ältere Dame sitzt nach einem Schlaganfall im Rollstuhl und freute sich spürbar über den jungen Besuch. ‘Es ist schön, neue Gesichter zu sehen’, sagte sie und fügte hinzu: ‘Ich habe früher nur platt gesprochen, es ist so eine schöne Sprache.’ Interessiert beobachtete Anna Simmroß, wie Ester Maizolelua ‘Dat Gnatterland’ vorlas – das Land der schlecht Gelaunten. ‘Das hat sie wirklich gut gemacht. Und das ist gar nicht so leicht“, lobte sie die Schülerin.’