Praxistag in der Altenpflege

2. September 2017

Einfach mal den Alltag in der Pflege kennenlernen…

Alle sprechen über den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel in der Pflege, aber was bedeutet das konkret für den Alltag in der Altenpflege? Gerade bundespolitische Entscheidungen beeinflussen das Geschehen in der Pflege maßgeblich: die Pflegestärkungsgesetze müssen noch umgesetzt werden und das Pflegeberufereformgesetz wurde gerade erst auf den Weg gebracht.

Wir haben die Bundestagsabgeordneten eingeladen, die Lebenswirklichkeit von pflegebedürftigen Menschen und die Arbeitsbedingungen von Mitarbeiter*innen vor Ort bei einem Besuch in unseren Einrichtungen kennenzulernen. Im AWO Servicehaus Mettenhof ist der CDU Abgeordnete Thomas Stritzl unserer Einladung gefolgt. Der Mieter und Zeichner aus Leidenschaft, Hermann Lüthje (80 Jahre), hat es sich nicht nehmen lassen und sich auf die Schnelle selbst ein Bild von Thomas Stritzl gemacht – mit gekonnten Pinselstrichen.

Im AWO Wohn- und Servicezentrum Schönkirchen hat Dr. Birgit Malecha-Nissen von der SPD intensiv mit den Kollegen*innen der AWO Pflege diskutiert und Anregungen für die Bundespolitik mitgenommen. Die Zukunft der Pflegeberufe wurde genauso besprochen wie die Personalsituation in der Pflege. Alle waren sich darüber einig, dass faire und tarifliche Arbeitsbedingungen wesentliche Voraussetzung für eine würdevolle Pflege sind.