Was verstehen wir als AWO unter Pflegequalität?
Pflegequalität heißt für uns Lebensqualität. Pflege ist für die Menschen, die wir versorgen eine wichtige Hilfe und notwendige Voraussetzung, um weiterhin selbstbestimmt leben zu können. Jeder Mensch hat uneingeschränkten Anspruch auf Respektierung seiner Würde und Einzigartigkeit. Die Sicherheit unserer Kunden spielt dabei eine zentrale Rolle. Dies gilt nicht nur für unser Handeln sondern auch die von uns verwendeten Medizinprodukte. Bestandteil unseres Qualitätsmanagements ist es daher auch, die Medizinproduktesicherheit zu jeder Zeit sicherzustellen.
In allen Einrichtungen der AWO Pflege Schleswig-Holstein haben wir daher Medizinproduktebeauftragte benannt, die als Ansprechpartner*innen zur Verfügung stehen. Damit erfüllen wir die gesetzlichen Vorgaben der aktuellen Medizinprodukteverordnung (MPBetreibV) die vorschreibt, dass eine sachkundige Person diese Aufgabe übernimmt.
Aufgaben der MPG-Beauftragten
- Ansprechpartner*in für Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten sowie bei der Umsetzung von notwendigen korrektiven Maßnahmen
- Koordinierung interner Prozesse der Gesundheitseinrichtung zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Medizinprodukte-Anwender und -Betreiber
- Koordinierung der Umsetzung korrektiver Maßnahmen und der Rückrufmaßnahmen durch Medizinproduktehersteller in den Gesundheitseinrichtungen.