Quartiersentwicklung der AWO Pflege
Auf diesen Seiten finden Sie eine Sammlung von Berichten, Aktionen, Pressemitteilungen, die einen Einblick geben, was im Rahmen der Quartiersarbeit und -entwicklung in den verschiedenen Regionen bei der AWO Pflege passiert. Stöbern Sie einfach drauf los.
Bei Fragen nutzen Sie gerne den Kontakt zum Koordinator der Quartiersentwicklung.
Ansprechpartner:
Jannick Schultz, Tel. 0431 – 5114-133

Ran an die Suppe- ein besonderer Tag in der Begegnungsstätte Lauenburg Mitte
20. Februar 2020Wer hätte das gedacht; man nehme 14 Senior*innen, einen Wagen voller gesunder Lebensmittel, eine kräftige Portion Motivation und eine Prise Humor; und es entstehen in einem geordneten Chaos fünf schmackhafte Suppen, eine leckerer als die andere…und das auch noch ...
weiterlesen
Smartphonegruppe im Stadtteilcafé am Friesischen Berg
10. Februar 2020Flensburg, 07. Februar 2020: Im Rahmen des Quartiersentwicklungsprojektes im Stadtteil Friesischer Berg hat sich eine Gruppe von Senioren zu einer Smartphonegruppe zusammengefunden, die sich einmal im Monat im Stadtteilcafé des AWO Servicehauses am Friesischen Berg (Mathildenstraße 22, 24937 Flensburg) ...
weiterlesen
Nachbarschaftsfrühstück im AWO Stadtteilcafé Friesischer Berg
10. Februar 2020Die AWO lädt ein zum Nachbarschaftsfrühstück am Freitag, 28.02.2020 von 8.30 bis 10.30 Uhr. Ob Klein, ob Groß, ob Jung, ob Alt, jede*r ist herzlich willkommen. Kaffee, Tee, Brötchen und Milch gibt es kostenfrei. An Aufschnitt und weiteren Köstlichkeiten ...
weiterlesen
Dörpshus führt ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe „MiMi“ ein
3. Februar 2020Im Rahmen des Tags der offenen Tür am Samstag, 8. Februar 2020 von 11.00 bis 16.00 Uhr wird das Konzept von MiMi (Mildstedt Miteinander) im Dörpshus vorgestellt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Erfolgsgeschichte des Dörpshus in Mildstedt als Ort ...
weiterlesen
„Mit mehr Sinn“ macht dritten Platz beim Altenpflegepreis in Kiel
6. Dezember 2019Projekt zur Integration einer gehörlosen Mitarbeiterin in der Pflege überzeugt Jury Sophia Reimer ist von Geburt an gehörlos und die Gebärdensprache ist ihre Muttersprache. Im Rahmen des Projekts „Mit mehr Sinn“ der AWO Pflege Schleswig-Holstein im AWO Servicehaus am ...
weiterlesen
Einkaufsrallye im Rahmen des Projektes „Im Alter is(s)t man anders“
21. November 2019Die Zutatenlisten auf den Verpackungen von Lebensmitteln sind oft kleingedruckt und nur schwer zu verstehen und aufgedruckte Nährwertangaben erzeugen häufig Fragezeichen statt Aufklärung. Doch worauf kann ich achten, wenn ich qualitäts-, gesundheits- und preisbewusst einkaufen möchte? Woher kommt mein ...
weiterlesen