Quartiersmanagement im Austausch – Mildstedt trifft auf Lauenburg Mitte

12. August 2016

Quartiersmanagement im Austausch – Mildstedt trifft auf Lauenburg Mitte

Das Pionier-Quartiersprojekt der AWO Pflege Schleswig-Holstein in Lauenburg Mitte wird im Herbst ein Jahr alt – das Projekt in Mildstedt ist erst gerade gestartet. Da liegt es nahe, dass sich die beiden Quartiersmanagerinnen – Claudia Löding für Lauenburg und Cosima Mähl für Mildstedt – zunächst einmal austauschen.

„Ich freue mich, für vier Tage in Lauenburg hospitieren zu dürfen und von den vielfältigen Erfahrungen und Ideen hier etwas mitnehmen zu können“, sagt Cosima Mähl.

In der vor kurzem neu benannten Begegnungsstätte Lauenburg Mitte (kurz: BeLaMi) finden viele der neuen Angebote und Veranstaltungen ein Zuhause. Dort ist auch das Quartiersbüro von Claudia Löding. Neben eigenen Beratungstätigkeiten koordiniert die Quartiersmanagerin vielfältige Aktivitäten wie Mittagessen in Geselligkeit, Spielenachmittage, Malgruppe, Singkreis und Trauercafé sowie Beratungsangebote anderer Kooperationspartner. Die „Schatzkiste“, eine gemeinsame Veranstaltung mit der Stadtbibliothek, findet regelmäßig eine gute Resonanz bei den Quartiersbewohnerinnen und –bewohnern.

In all diese Angebote bekommt Cosima Mähl während ihrer Hospitation einen kleinen Einblick. „Mildstedt ist ganz anders als Lauenburg, aber manches lässt sich gewiss übertragen“, fasst sie ihre Eindrücke zusammen.

Claudia Löding gibt ihrer neuen Kollegin in Nordfriesland mit auf den Weg: „Wichtig ist es, einen guten Kontakt zu den Menschen im Quartier zu bekommen und über eine aktive Netzwerkarbeit andere Organisationen und Dienstleister in die Arbeit einzubinden. Nur so ist es zu erreichen, dass sich das Quartier zu einem altersgerechten Quartier weiterentwickelt, in dem ältere Menschen so lange wie möglich gut unterstützt zu Hause leben können.“

Quartiesmanagerinnen Claudia Löding und Cosima Mähl